28.02.2017 - TALK2MUCH / BROTLOSE KUNST / 27.02.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG Die Februarausgabe setzt sich mit Kunst auseinander. Und mit der Möglichkeit oder Unmöglichkeit, von Kunst zu leben, aber auch mit dem Thema Selbstverwirklichung und Kreativität,...
18.01.2017 - Was ist GLÜCK? Sind wir glücklich? Oder geht noch mehr? Ich habe versucht, Menschen auf der Straße zu diesen Thema zu befragen, jedoch nicht wirklich aussagekräftige Antworten bekommen. Daraufhin bin ich in mich gegangen und hab mich ausgehend...
22.12.2016 - Das Magazin if:chancengleichheit kompakt, herausgegeben von der Abteilung Kultur, Bildung und Gesellschaft des Landes Salzburg erscheint vierteljährlich. Ab sofort gibt es zu jeder Ausgabe auch eine Radiosendung im Rahmen des Frauenzimmers. Die...
04.10.2016 - Die 4. Station von „Radio Innergebirg auf Tour“ war am 25. September der Kürbismarkt am Florianiplatz in Bad Reichenhall. Bayern gehört zwar nicht zum Salzburger Innergebirg, aber sie dürfen trotzdem mitmachen – warum, das...
18.07.2016 - Die Literaturgruppe „Lachmeer“ der Lebenshilfe Salzburg macht sich Gedanken über Sehnsucht, Schlaf, Faulheit, Familien, schlechtes Benehmen & Menschenrechte. Live gelesen von Robert, Matthias, Andreas, Wolfgang und Ingo.
27.06.2016 - Balthasar Johann Wöss, geboren am 28. Dezember 1892 in Salzburg, war eines der ca. 70.000 Opfer der Rassenhygiene im Nationalsozialismus. Aufgrund einer Versteifung seines rechten Arms konnte er den Tischlereibetrieb seines Vaters nicht...
23.06.2016 - In der Heilanstalt Uchtspringe wurden hinter der Fassade einer „normalen“ Heilanstalt Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung durch Medikamente, Nahrungsentzug oder Vernachlässigung getötet. Eines der Opfer dieser...
16.06.2016 - Das Engagement für eine soziale, ökonomische und politische Lebensbasis in der Schweiz und Österreich – und gegen politische Propaganda rechter Neoliberaler sind einige Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten oder bei den...
18.05.2016 - Viele Jugendliche befassen sich im Rahmen der Firmvorbereitung auch mit sozialen Projekten. Seit einigen Jahren besucht das Apropos-Verkäufer-Ehepaar Evelyn und Georg Aigner Vorbereitungsgruppen. Auch in diesem Jahr haben sich wieder fünf...
10.05.2016 - Lina Cenic bringt die Aufzeichnung einer Buchpräsentation „Rechtsextremismus – Band 2:Prävention und Politische Bildung“. Weitere Infos hier: https://forschungsgruppefipu.wordpress.com/