20.03.2016 - Servus an alle versammelten und auch nicht versammelten Menschen! Ein Resümee über den Frauentag in Linz, und Salzburg zusammen mit unserer wundervollen öberösterreichischen Gästin Lucia. Warum sind feministische Proteste wichtig? In welchen...
15.03.2016 - Felix Freisinger nützt seinen Sendetermin vor dem Frühlingsbeginn und nach dem Frauentag, um sich beiden Themen zu widmen – und außerdem noch dem Aigner Turnverein. Zu Gast im Studio ist Herr Walchhofer, Vorturner im Turnverein Aigen und...
16.02.2016 - Mit 2016 ist das Behindertengleichstellungsgesetz in Kraft getreten. Felix Freisinger hat sich umgesehen, wie es damit in Aigen aussieht, nicht zuletzt am Bahnhof Aigen. Dazu hat er mit Frau Schmerold vom Beauftragtencenter der Stadt Salzburg...
12.01.2016 - Leopold Kohr wurde am 5.Oktober 1909 in =berndorf bei Salzburg geboren. Er war Nationalökonom, Jurist, Staatswissenschaftler und Philosoph. Im Spanischen Bürger_innenkrieg war er als Berichterstatter für verschiedene Zeitungen tätig. Dort...
17.11.2015 - Das Hühnersuppenfest (Ausgabe Oktober) ist abgesagt, da wir ein gutes Platzerl mit einem Hahn namens Heinrich gefunden haben. – Interview mit der Stadtplanung im Magistrat (Christian Hörbiger), wo die Ideenwerkstatt Schallmoos West ins...
13.11.2015 - eronika Wintersteller ist eine Frau der Tat: Sie studiert (Englisch & Geschichte), unterrichtet am BBRZ (Erwachsenenbildung) und als Lernhilfe beim Verein Viele, hilft seit August im Notquartier für Flüchtlinge in Wals und hat die Initiative...
29.10.2015 - Felix Freisinger widmet seine Jubiläumssendung den „anderen Helden der Arbeitswelt“ Er war in der Rehabilitationswerkstatt von „anderskompetent“ in der Traunstraße und hat mit Standortleiterin Elisabeth Lauf gesprochen....
09.09.2015 - Robert Steiner vom Verein „Selbstbewusst“(Verein für Sexualpädagogik und Prävention von Sexuellem Kindesmissbrauch) ist live zu Gast im Studio der Radiofabrik. In dieser Sendung geht es darum, wie wichtig es in unserer heutigen Zeit...
08.09.2015 - Dienstag, 1. September 2015, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Volksmusik und Mundart mit Hans Ratzesberger. Am 17. August 2015 jährte sich zum 150. Male der Geburtstag des Mundartdichters Otto Pflanzl. Aus diesem Anlass gestaltet Hans Ratzesberger...
06.09.2015 - „Das Manierismusproblem in der Neuen Musik ist aktueller denn je. Im zweiten Dezennium des 21. Jahrhunderts sind die Prozesse der Globalisierung und der Digitalisierung so stark vorangeschritten, dass sich auch in der Neuen Musik...