12.03.2023 - In dieser Sendung begeben wir uns mit Rosa Höller, Heimatforscherin aus Traunkirchen, auf die Wanderung durch bewegte Zeiten ihrer Heimat. Sie erzählt vom Baalstein, vom Scharteneck, vom Johannesberg u. v. m.
09.03.2023 - Unsere Spurensuche beginnt im Museum Ebensee. Der Historiker und Leiter des Museums Dr. Franz Gillesberger erinnert an die frühe Industrialisierung in Ebensee durch die Saline. Durch alle Krisen und Kriege hindurch wird in Ebensee bis heute Salz...
22.01.2023 - Die schwere und gefährliche Arbeit der Holzknechte war über viele Jahrhunderte hinweg für die Salzproduktion im Salzkammergut Grundvoraussetzung. Das Interview mit Herrn Oberförster i. R. Alois Rainbacher gibt Einblicke.
25.09.2022 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund“ mit Peter Gillesberger ist Dr. Hans Reschreiter vom Naturhistorischen Museum Wien zu Gast. Herr Reschreiter ist für die Bergbauforschung Hallstatt im Salzkammergut zuständig und erzählt...
26.09.2020 - Explore FM begleitet den Lehrgang „Basisbildung komplett“ und das Projekt Explore ON AIR. Ab Oktober startet der Lehrgang nun Online, begleitet vom FRS mit Radioprojektarbeit und dem Comunity Medien Institut. In die neue Runde starten...
18.11.2019 - EXPLORE FM die Dritte … Wie kommt es in unserer Gesellschaft zu einem Bedarf an Basisbildung? Welche Fähigkeiten außer Rechnen, Lesen und Schreiben gehören zur Basisbildung? Warum ist das Thema “Bildungsbedarf” oft ein Tabuthema und...
04.09.2017 - Seit fünf Jahren schon bringt die Frauenberatungsstelle Bad Ischl, im Rahmen des Projektes Communicare, „Dasige“ und „Zuagroaste“, Österreicherinnen und Migrantinnen zusammen. Um die 80 Frauen haben sich auf diese Weise kennengelernt;...
10.03.2016 - Salzberg Hallstatt Über den vorgeschichtlichen Salzbergbau in Hallstatt sind wir gut unterrichtet, da durch den neuzeitlichen Vortrieb „Heidnisches Gebäu“ angefahren wurde. Die erste archäologische Untersuchung unter Tage wurde im...
09.03.2016 - Hallstatt – Ortsteil Lahn Baugeschichtliche Entwicklung Römerzeit Eine römische Siedlung in der Lahn kann für die Zeit von der Mitte des 1. Jahrhunderts bis zum Beginn des 5. Jahrhunderts nachgewiesen werden. Die Siedlung erstreckte sich...
20.09.2015 - Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut. Sie ist eine Schauspielerin, der man das Alter nicht ansieht. Erst im August feierte sie ihren 65. Gbtg. Sie fand im Vorjahr bei den Dreharbeiten und der Premiere des Films „Der Wagner Clan“ Gefallen an...