09.03.2023 - Unsere Spurensuche beginnt im Museum Ebensee. Der Historiker und Leiter des Museums Dr. Franz Gillesberger erinnert an die frühe Industrialisierung in Ebensee durch die Saline. Durch alle Krisen und Kriege hindurch wird in Ebensee bis heute Salz...
10.03.2021 - Programmschwerpunkt am Freitag, 5. März 2021 – 18 bis 19 Uhr „Die Zeichen stehen auf Sturm“ meinen die Autoren/innen des aktuellen AK Wohlstandsberichtes, der einen umfassenden Überblick über den Wohlstand und das Wohlergehen in...
01.08.2019 - Es ist nicht die erste Reise, die Alexander und Vinz unternehmen, weil ihre Beziehung in eine Krise geraten ist. Der Roadtrip durch Südafrika soll ihnen Klarheit über sie verschaffen, und Vinz, der Schriftsteller, erhofft sich eine Idee für...
21.10.2014 - Diese Ausgabe widme ich Allen, die sich für eine NEUE berufliche „Heimat“ interessieren und auf der Suche nach dem Job schlechthin sind. Ob es nun darum geht, den verpassten Lehrabschluß nachzuholen, sich höher zu qualifizieren, komplett...
17.09.2014 - Diese Sendung steht ganz im Zeichen des Wohlstands. Österreich gilt als zweitreichstes Land innerhalb der EU und als 11.-reichstes Land der Welt. Dennoch gelten hierzulande mehr als 1,2 Mio. Menschen als armutsgefährdet. Wer gilt in Österreich...
20.07.2013 - Machbar? Sinnvoll? Gefährlich? Ist unser Leben auch ohne stetiges Wirtschaftswachstum machbar? Ist dadurch eine ökologischere und stressfreiere Gesellschaft möglich? Oder sind das Ideen fern der Realität? Dazu diskutierten am 25.6.2013 im...
19.07.2012 - Nachrufe zum Tod des entwicklungspolitischen Aktivisten Walther Schütz, Villach, Kärnten sind der Schwerpunkt dieser Sendung. Am 7. Juli 2012 verstarb 54 jährig unser Freund, Mitarbeiter von Bündnis eine Welt/ ÖIE Villach, Attac Mitbegründer...
Benachrichtigungen