01.12.2011 - Wie – und wie lange – wollen, können, sollen, müssen, dürfen, werden wir arbeiten? Welchen Stellenwert hat die Arbeit im Leben und wie schaut die Realität aus? Diesen Fragen widmeten sich ExpertInnen beim Fachsymposium der Grünen...
15.09.2011 - Willkommen-Redakteurin Meltem Akcora besucht nach ihrer Babypause derzeit einen AMS-finanzierten Kurs „Wiedereinstieg mit Zukunft“ am BIT Schulungscenter in Salzburg. Für die Sendung hat sie ihre Trainerinnen und Kurskolleginnen...
21.06.2011 - Willkommen-Redakteurin Meltem Akcora besucht nach ihrer Babypause derzeit einen AMS-finanzierten Kurs „Wiedereinstieg mit Zukunft“ am BIT Schulungscenter in Salzburg. Für die Sendung hat sie ihre Trainerinnen und Kurskolleginnen...
24.05.2011 - 17. Innsbrucker Gender Lecture Sommersemester 2011 Claudia Posch, Elisabeth Mairhofer und Manfred Kienpointner, Universität Innsbruck Nur ein Streit um Worte? – Gender, Sprache und Kommunikation Die feministische Linguistik untersuchte in...
22.04.2011 - Diesmal bringen wir den Teil 1 von der 3. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz, die Ende Januar in Graz stattfand. Dann stellen wir die Klima- und Energiemodellregion Schöcklland vor. Außerdem kommt heute das Planungsteam der Energie Steiermark...
12.03.2011 - Diesmal berichten wir über den Energy Globe, einem begehrten Preis für besondere Projekte in den Kategorien Feuer, Wasser, Luft, Erde und Jugend. Übrigens beginnt jetzt wieder das Autofasten. Einfach anmelden unter www.autofasten.at! Die...
28.02.2011 - Linda Hofbauer (Geschäftsführerin und Leiterin der Frauenberatungsstelle BABSI in Freistadt) und Mag.a Katharina Grantl (Juristin und zuständig für die Rechtsberatung bei BABSI) waren zu Gast im Freien Radio Freistadt. Sie stellen die...
17.09.2010 - S.g. HörerInnen und Hörer, mein Name ist Bernd Schweeger, ich darf Sie zur Zusammenfassung einer Reihe „privater“ Diskussionsabende – etwas flapsig „thinktank“ – begrüßen. Einstiegsthema war: „Ist die momentane Studentenrevolte...
07.07.2010 - FROzine widmet sich dem Aspekt Lärm in der Stadt, Schulung der Gehörgänge, Feldforschung zum Thema anhand urbaner Geräuschkulissen und wirft Fragen auf, welche im Monatsschwerpunkt jeweils Mittwoch Raum finden. Das 1. Internationale...
28.05.2010 - SchülerInnen der 7B präsentieren das Oberstufenrealgymnasium Ort, Gmunden Der Ruf dieser Privatschule entspricht nicht ganz der Realität, fand die 7B und will mit einigen Klischees aufräumen. Nach einer FRS-Einschulung (Mag. Erika Preisel) im...
Benachrichtigungen