04.03.2019 - Im Artikel „Die (Anti-)Gender-Politik der türkis-blauen Regierung“ zeigt Judith Goetz die anti-feministische Agenda der rechtspopulistischen und rechts-konservativen Regierung Kurz-Strache auf. 442 Tage im Amt zeigten schon große...
11.12.2018 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine stehen Frauenrechte in El Salvador im Mittelpunkt. Außerdem Fokus Europanachrichten und Neuigkeiten von Sea Watch. Frauenrechte in El Salvador El Salvador hat eines der schärfsten Abtreibungsgesetze...
22.11.2018 - Wir, die 3BH der HLW Kirchdorf, möchten hiermit unsere selbstgestaltete Radiosendung zum Thema „Ausrufung der 1. Republik“ mit einem Interview der Professorin Dr. Birgit Kirchmayr, welche an der JKU Linz unterrichtet, präsentieren....
11.06.2018 - Diskussion mit Politikerinnen anlässlich der Tiroler Landtagswahlen 2018 Die Frauenvernetzungsgruppe für Begegnung und Austausch hat anlässlich der Landtagswahlen Vertreterinnen aller politischen Parteien und wahlwerbenden Gruppen zu einem...
25.04.2018 - Anfang 1991, gut ein Jahr nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in Mitteleuropa, gründeten Polen, die damalige Tschechoslowakei und Ungarn die Visegrád-Gruppe. Sie wollten sich auf dem Weg zur Mitgliedschaft in der Europäischen Union und der...
27.03.2018 - „Und dann bleibt dir keine andere Wahl, du entscheidest über Leben und Tod.“ „Die dritte Option“ ist ein Dokumentarfilm von Thomas Fürhapter, in dem die Frage aufgegriffen wird: Was tun, wenn man erfährt, dass man ein...
26.02.2018 - Diskussion mit Politikerinnen anlässlich der Tiroler Landtagswahlen 2018 Die Frauenvernetzungsgruppe für Begegnung und Austausch hat anlässlich der Landtagswahlen Vertreterinnen aller politischen Parteien und wahlwerbenden Gruppen zu einem...
01.02.2018 - Ausgabe vom 28.1.2018 zu verschiedensten Erfahrungen mit einem Abbruch einer ungewollten Schwangerschaft. „Umagaunan mit Kaya“ ist die feministische Kolumne für deine Alltagsgeschichten in der genderfrequenz. „In unserem Alltag begegnen uns...
01.02.2018 - Am 10. Dezember gab es im Zuge der -16 Tage gegen Gewalt an Frauen*- ein Filmnachmittag, der den Dokumentarfilm „Der lange Arm der Kaiserin“ zeigte. Im Anschluss fand ein Gespräch mit der Regisseurin, Susanne Riegler, statt. In dem...
06.11.2017 - In dieser Ausgabe eurer Lieblings-Queer-Feministischen-Radio-Sendung begeben sich die genderfrequenz-Redakteur*innen* in verschiedene Innen- und Außenräume auf Bankerl im Augarten in Graz und auf die Autobahn in Tel Aviv. In Graz sprechen Dani,...