27.05.2015 - Der Internationale Hurentag jährt bald wieder – heuer zum 40. Mal! Dieses Jubiläum nimmt maiz zum Anlass, erneut den Spuren der Sexarbeit in Linz zu folgen. Der Stadtrundgang am 2. Juni ist eine Veranstaltung von maiz in Kooperation mit...
25.05.2015 - Zu Beginn gibt es ein Rästel von Michaela Schoissengeier. Alessandra Ceregatti ist eine der Organisatorin des Frauenmarsches in Brasilien. Sie begleitet auch den europäische Frauenmarsch. Anfang Mai hat der Frauenmarsch bzw. die feministische...
23.05.2015 - 2014 feierte die Initiative maiz, ein langjähriges KUPF-Mitglied mit Sitz in Linz, ihr 20jähriges Bestehen. Die international renommierte MigrantInnen-Selbstorganisation besticht mit multiprofessionellen Aktivitäten, etwa in den Sparten...
20.05.2015 - Vor 70 Jahren am 5. Mai 1945 wurden die Häftlinge aus dem Konzentrationslager Mauthausen und seinen 49 Außenlager befreit. 2015 am Wochenende 9. und 10.Mai fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen in und um Mauthausen statt. Die vom FZ...
23.03.2015 - aufgequeerlt Im Rahmen von Feminismus und Krawall hat heuer von 5.bis 7. März das erste Feminismus und Krawall Camp mit dem Untertitel utopische Fantasien und Queer-feministische Aktionen in Linz stattgefunden. Ein Tag danach, am 8. März,...
13.03.2015 - Im Rahmen des Feminismus- und Krawall-Camps in Linz fand am 6. März 2015 die Buchpräsentation des Buches „Sexarbeit in Österreich – Ein Politikfeld zwischen Pragmatismus, Moralisierung und Resistenz“ mit der Autorin Helga...
13.03.2015 - – Peter Pilz über den Zustand der Wiener Polizei und zum Umgang mit Anzeigen gegen die Polizei – Live Interview von der Hausbesetzung in Wien 1180, Wallrissgasse 2 – Präsentation des Buches „Sexarbeit in Österreich -Ein...
13.03.2015 - Im Rahmen das erste Feminismus und Krawall Camp hat am 6. März 2015 die Buchpräsentation des Buches „Sexarbeit in Österreich – Ein Politikfeld zwischen Pragmatismus, Moralisierung und Resistenz“ mit der Autorin Helga...
12.03.2015 - „Bildung zum Miteinander – Was kann Schule gegen Ausgrenzung und Radikalisierung tun?“ Was kann Schule gegen Ausgrenzung und Radikalisierung tun? Dieser Frage widmete sich die PH OÖ in dem gleichnamigen Symposium. Niedriger...
10.02.2015 - Lina Čenić berichtet über aktuelle Diskussionen rund um die nicht stattfindende Gebührenrefundierung für die Pflichtuntersuchungen von Sexarbeiterinnen in der Stadt Salzburg.