03.02.2023 - In unserem Alltag treffen wir immer wieder auf unangenehme Gesprächssituationen. Oft ist man überrumpelt und überrascht von der Aggression, der Plumpheit, der Absurdität oder gar der Menschenverachtung einer Aussage und fühlt sich ohnmächtig.
28.11.2022 - Was machen eigentlich Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr zur Schule gehen und auch keine andere berufliche Ausbildung absolvieren? In Österreich gibt es zahlreiche Anlaufstellen für sie, die sich um sie kümmern: dort...
22.11.2022 - Sexarbeit in Oberösterreich. Tag gegen Gewalt an Frauen. Das Freiraum Wels schließt. Scientists4Future erklären die Weltklimakonferenz.
22.11.2022 - Sexarbeit ist in Österreich immer noch ein Job, der mit vielen Vorurteilen und Stigmata zu kämpfen hat.
10.11.2022 - Zu Gast bei Radio Proton ist der Autor Markus Inama, der das Buch „Einen Atemzug über mich hinaus. Mein Weg zu den Jesuiten, in die Sozialarbeit“ geschrieben hat.
08.11.2022 - Die Musikkabarettistin aus Graz, die halbe Schottin ist und zunächst Sozialarbeit studierte, danach allerdings Tanz und Englisch unterrichtete, landete schließlich beim Kabarett & kommt mit Gitarre, Gesang, originellen Themen und trockenem...
12.09.2022 - Das Aufflammen entschlossener feministischer Bewegungen gibt Hoffnung. Den was diese Bewegungen eint, ist das Ziel, die Welt zu einer besseren zu verändern.
10.09.2022 - Wie wird sich die Soziale Arbeit 2039 ausrichten, positionieren oder verhalten – dazu hört ihr sehr spannende Radiobeiträge von Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der FH St. Pölten. Im Rahmen einer Lehrveranstaltung zum...
06.08.2022 - Markus Felder spricht mit dem Liedermacher und Sozialarbeiter Alexander Folterbauer über Werte. Sendung 120 der monatlichen Radiosendungsreihe „Der existierende Mensch“ rund um Themen des Menschseins.
30.07.2022 - Die Informationssendung „Armutsnetzwerk + Armutskonferenz“ eingebettet im Programmfenster der Erwachsenenbildung behandelt gesellschaftliche Ungleichheit. Im Fokus stehen die Vorstellung von vier regionalen Organisationen, Themen von...