28.07.2018 - Es ist Urlaubszeit. Alles fährt ein bisschen runter, man gibt sich entspannt. Bloß keinen Stress jetzt. Passend dazu bieten wir euch eine lockere Stunde Radiovergnügen zum Durchatmen. Puh. Apropos: Wie schmeißt man im Sommer eigentlich eine...
17.05.2018 - Die Haupt-Urlaubssaison steht bevor – viele zieht es bald wieder in den Süden, jedenfalls aber ins Freie, die Berge, ans Wasser. Sonne bedeutet Leben, aber auch Stress für die Haut. Daher geht’s diesmal um wirksame Hautkrebsvorsorge. Was...
28.02.2018 - Arbeit und psychische Belastung – Das Recht auf Arbeit, die nicht krank macht Zunehmender Zeit- und Termindruck, Beschleunigung, Multitasking – zu wenige Mitarbeiter müssen zu viel in zu wenig Zeit erledigen – das sind die häufigsten...
02.01.2018 - Hören Sie nun einen Vortrag von Prof. Dr. Gerald Hüther mit dem Titel: Etwas mehr Hirn bitte! Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Er ist Professor für Neurobiologie an der Universität Göttingen....
27.11.2017 - In unserer Sendung wird kurz unser Radioprojekt vorgestellt, was wir gelernt haben und was uns gut gefällt. Als Hauptthema haben wir uns für ein aktuelles Thema entschieden: der Stress rund um Weihnachten, Einkaufsmöglichkeiten, typische...
21.11.2017 - DO; 23.11.2017, 11.30 Uhr: SchülerInnen sprechen über ein weltweites Phänomen – Zu hören ist die zweite Sendung im Projekt We BroadCast. Zu hören sind Beiträge über Stress im Alltag, in der Freizeit, in der Schule, bei SportlerInnen...
29.08.2017 - RESILIENZ- deine innere Stärke entwickeln 8-teilige Sendereihe von und mit Judith Bergsmann (Shiatsu-Praktikerin, Yogalehrerin, Masseurin, dipl. Resilienztrainerin) Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, schwierige...