25.09.2023 - Petra Gründl (Mobbingstelle KiJa Steiermark) und Günther Ebenschweiger (Mobbing- und (Gewalt-)Präventionsexperte) sprechen über ihre Erfahrungen sowie notwendige Rahmenbedingungen im Schulalltag und geben Tipps für die präventive Arbeit.
25.09.2023 - Konflikte, Mobbing und Streitereien gehören zum Alltag vieler Schulkinder. Sara, Melinda und Miran sprechen mit uns über ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag sowie über ihre Ideen für eine gute Konfliktkultur an der Schule.
03.09.2023 - Wir wiederholen eine vielbeachtete Sendung der Radiobande aus dem Jahr 2010. Schülerinnen der Beth Jakov-Schule Wien erzählen über die jüdische Bevölkerung in verschiedenen Städten der Gegenwart und Vergangenheit. So zum Beispiel geht es um...
04.07.2023 - Vielfältig ist sie geworden, die Sendung der Schüler:innen der 3A der MMS Maxglan II! Mit vielen Beiträgen, die zum Nachdenken anregen.
09.03.2022 - Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 3: Schulreportagen, Initiativen und Vereine Das ist die dritte von insgesamt drei Folgen zum Thema „Das Recht auf Mitsprachein der Schule“. In dieser Folge geben Schüler:innen...
18.05.2020 - Schulchroniken werden oft akribisch geführt. Aber für die Jahre 1938 bis 1945 fehlen mitunter die Seiten. „Manche brechen mit dem ersten Luftangriff 1943 ab, andere schon vorher, bei anderen schaut‘s auch so aus, ob nachträglich Seiten...
09.03.2020 - Im Rahmen des IWD (International Womens Day) haben Schüler*innen Gender und Gleichstellung in unterschiedlichen Facetten im Schulunterricht beleuchtet, Interviews geführt und Beiträge gestaltet. Radio Orange hat sie dabei unterstützt. Die...
04.12.2019 - Italien führt das Schulfach Klimawandel und nachhaltige Entwicklung für alle Altersgruppen ein. Eine Stunde pro Schulwoche sollen sich Italiens Schüler_innen künftig mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auseinandersetzen. Somit ist...
25.05.2019 - DO, 06.06.2019, 11.30 Uhr: Die We BroadCast-Redaktion meldet sich diesmal mit einem Improvisations-Hörspiel, das im Rahmen eines Vormittags mit eigenen Ideen und eigenen Stimmen der SchülerInnen des Polytechnischen Lehrgangs am...
25.03.2019 - Am Freitag, dem 15. März fanden überall in Österreich die Freitagsdemos, sogenannte Fridays for Future, statt. Mit ihnen fordern die Jugendlichen, ermuntert durch das Vorbild der schwedischen Umweltaktivistin Greta Thunberg, rasches und...