21.06.2019 - Vom Wert der Arbeit: Welche Antworten gibt es aus der Politikwissenschaft auf die Ungleichheit in der Gesellschaft und wie ist es um den politischen Willen in Sachen gerechte Umverteilung bestellt. Ingrid Mairhuber vom Institut FORBA hat das beim...
20.04.2019 - „Wer hat, dem wird gegeben“, hieß es im Ankündigungstext, der nun scheinbar abgewandte Abzug von Spenden von der Sozialhilfe oder die 1,50 für gemeinnützige Arbeit von Asylwerber_innen, sind nur 2 von einigen Beispielen massiver...
06.04.2019 - Am 4. April trafen wir uns zum Halbjahres-Fix-Zusammen-Jubiläum um 18 Uhr auf der Freyung. Am Ballhausplatz, dem Amtssitz des Schweigekanzlers kamen unsere do!Topien, für eine bessere Gesellschaft zu Sprache. Lina Kaunitz von System Change, not...
20.08.2018 - Das heutige Hocknkabinett widmet sich dem Thema Sozialstaat. Ökonomin Romana Brait und Soziologin Julia Hofmann forschen in der Wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der Arbeiterkammer Wien. Im Gespräch geht es darum, was der Sozialstaat ist,...
16.12.2014 - Finanzmarkt neu gestalten – Umverteilung von unten nach oben stoppen! unter diesem Titel hat die Arbeiterkammer OÖ eine Aussendung gesendet, zu deren Inhalten Sandra Hochholzer mit Johann Kalliauer, dem Präsidenten der AK OÖ ein Gespräch...
26.11.2014 - In Kulturpolitik aktuell müssen wir uns mit einer grundsätzlichen Frage beschäftigen: Ist der Bundesminister für Bundeskultur zuständig, oder doch nur für Bundeseinrichtungen? Und die Kulturarbeiterinnen des Monats sind Nikita Dhawan und...
15.09.2014 - 1. Perspektiven einer Biene In unserem ersten Beitrag berichtet Roland Ulbrich von einem Vortrag aus der Bienenperspektive. Der Imker Walter Haefeker spricht über Honig, Gentechnik und das Verhalten der EU-Kommission im Lichte internationaler...
24.01.2014 - BAGS Kollektivvertrag, das unbekannte Wesen. Was, von wem, für wen, wie wirkt und warum? Diese Fragen beantwortet Betriebsrat Kurt Weilguny, welcher im Verhandlungsteam zu den Kollektivverträgen für diesen BAGS, Sitz und Stimme hat. Hören Sie...
28.08.2013 - Wir setzen unsere Klimawechsel-Serie fort, heute mit dem Schwerpunkt „Gleichheit und Gerechtigkeit“. Kulturarbeiter_innen des Monats sind Elisabeth Löffler und Cornelia Scheuer vom Verein MAD – Mixed Ability Dance. Die wrestling movements...
08.04.2013 - Die Bruchlinie zwischen den Menschen in Österreich und der Europäischen Union sowie ihrer Monopolpolitik im Dienste der herrschenden Eliten ist in der Arbeitswelt und im alltäglichen Leben mit dem Abbau der Daseinsfürsorge schmerzlich spürbar...
Benachrichtigungen