18.07.2017 - Heilpädagogische Landschaften. Schwellenräume zwischen Medizin und Pädagogik. Michaela Ralser (Innsbruck) Mit Ausnahme von Wien, wo eine frühe heilpädagogische Institutionenbildung schon 1911 einsetzt, entstehen in unmittelbar zeitlicher...
18.07.2017 - Das „enfant vagabond“ als Beispiel medikaler Deutungsmuster im pädagogischen Kontext. Nora Bischoff (Berlin) Das „Davonlaufen“ von Kindern und Jugendlichen gehörte zu jenen problematisierten Verhaltensweisen, die eine Irritation der...
04.07.2017 - Vom 31. Mai bis zum 02. Juni 2017 ging es in Innsbruck kritisch zu. Die Veranstaltungsreihe „Kunst als gesellschaftskritisches Medium“ wurde an verschiedenen Orten, Zeiten und in unterschiedlichen situativen Kontexten abgehalten. Worum es sich...
04.07.2017 - uni konkret magazin Studienpräsentation zur Kinderbeobachtungsstation Nowak-Vogl in Innsbruck Mehr als 30 Jahre lang führte die Ärztin Maria Nowak-Vogl ein grausames Regime. Rund 3600 Kinder und Jugendliche waren in dieser Zeit auf ihrer...
03.07.2017 - Teil der Vorlesungsreihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ Referentin: Prof.in Dr.in Barbara Schäuble Moderation: Ass.-Prof. Dr. Marc Hill (Institut für Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck) In ihrem Vortrag legt Professorin...
20.06.2017 - uni konkret magazin Zu Gast im Studio: Maurice Munisch Kumar Der Schulsozialarbeiter, Soziologe und Mitbegründer des Subkulturenarchivs Innsbruck studiert Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck. Für seine Masterarbeit hat er sich...
04.05.2017 - Kulturgespräch – Frieden lernen? Zu Gast im Kulturgespräch bei Michael Haupt sind Wolfgang Dietrich, UNESCO Chairholder for Peace Studies und Leiter des Universitätslehrgangs für Friedensstudien an der Universität Innsbruck; sowie...
10.04.2017 - Sprache und Identität – Manuela Rathmayer und Anna Nothdurfter Vereine der Roma – Michelle Orth Trauma und Traum – Lena Vogler Musik der Roma – Asia Rubbo Moderation der Sendung: Anna Nothdurfter Die Sendung beschäftigt sich mit Orten...
04.04.2017 - Uni Konkret Magazin Verein AKI-Fair – Service für Arbeitssuchende Der gemeinnützige Verein AKI-Fair hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen, die arbeitslos sind und in die Langzeitarbeitslosigkeit abzurutschen drohen, durch intensive...
21.03.2017 - uni konkret magazin Vergnügungssteuer – Ein Gespräch mit Andy Franzelin Zu Gast im Studio ist Andy Franzelin, Mitgründer und Geschäftsführer des Weekenders in Innsbruck. Der Club sperrt mit Ende Mai 2017 seine Pforten. Grund dafür sind...