26.02.2019 - In der Facette Kult dieser Woche geht es um die SchülerInnenstreiks, die derzeit weltweit stattfinden. Am 22.2.2019 trafen sich Vorarlbergs SchülerInnen, um gemeinsam ein Zeichen gegen die derzeitige Klimapolitik zu setzen am Kornmarktplatz in...
23.01.2019 - Der Medienempfang 2019 der Vorarlberger Landesregierung fand am 14. Jänner statt. Moderatorin Ursula Kremml befragte Landeshauptmann Markus Wallner unter anderem zu den Themen Fachkräftemangel und leistbares Wohnen. Die Musik stammt vom...
27.11.2018 - In der Sendung dieser Woche geht es um die Filmtage HungerMachtProfite, die seit 15. November bereits zum 9. Mal in ganz Österreich stattfinden. Gezeigt werden kritische Dokumentarfilme über die globale Landwirtschaft und Ernährung. Es werden...
25.10.2018 - Ein Theaterdialog über Entwicklungszusammenarbeit und Migration Wir würden ja gerne allen Flüchtlingen in Österreich Schutz bieten, aber eigentlich muss ihnen ja in ihren Herkunftsländern geholfen werden – oder? Im Forumtheater werden...
18.07.2018 - Durch gezielte Personalmaßnahmen möchten die Vorarlberger Landeskrankenhäuser die Arbeitsbedingungen für Ärzte positiv verändern. Die neue Arbeitszeitregelung soll die Situation für Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte und...
01.05.2018 - Mitschnitt der Podiumsdiskussion: Journalismus – in Vorarlberg ganz anders? vom 23. März 2018 aus der Veranstaltungsreihe zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Journalismus Zukunft des Journalismus Wie steht es um die Vorarlberger...
24.04.2018 - Vorschausendung auf die Kurzfilmweltpremiere des Filmes „Hotel Romantico“ am 27. April im ProKonTra in Hohenems. Zu Gast in der Sendung sind Protagonist Georg Schelling und Regie-Assistent Daniel Thurnher. Kurze Synopsis: Die Welt...
18.04.2018 - Vorschausendung auf ein Solokonzert von Dota am 21. April 2018 im ProKonTra in Hohenems. Zu Gast im Studio Lea, die seit Herbst 2017 in Hohenems als Modistin die Werkstatt „Aurore & George“ betreibt, wo nicht nur Kopfbedeckungen...
15.11.2017 - Das Culture Factor Y verwandelte sich vom 8.11. bis 10.11.2017 zu einem riesigen Medienlabor, in welchem zu den Themen Cybermobbing und Internetsucht von 120 SchülerInnen unterschiedlichste Medien produziert wurden.
25.09.2017 - In dieser Ausgabe der Sendereihe hören Sie Psychotherapeut Martin Brüstle und Sozialarbeiterin Sandra Walz zu den Themen „Let’s talk about Sex“ und „Liebe verdient Respekt“.
Benachrichtigungen