15.04.2008 - Helene Serfecz, geb. Wrießnegger, 16.4.1886 Klagenfurt – 13.9.1943 Graz; Hausfrau aus Graz. Serfecz gehörte seit 1919 der Sozialdemokratischen Partei und deren Frauenkomitee an. Nach den Februarkämpfen 1934 wirkte sie in der Roten Hilfe mit....
07.04.2008 - ca 00:00 Sendungsüberblick ca 05:00 Elke Renner, Svanlink: Warum die Demo? ……………Text: EU-Parlament will Volksabstimmung ignorieren. ca 10:00 Korsische Musik: Varans ca 15:00 12 Punkte, die uns die Regierung...
12.03.2008 - Valeska Türner, 18.3.1888 Petersburg (Russland) – 7.2.1942 Berndorf; Lehrerin in Graz. Türner war 1919 Obfrau der KPÖ Steiermark. In den 1920er Jahren war sie innerhalb der Sozialdemokratischen Frauen- und Lehrerorganisation aktiv bzw. hielt...
01.02.2008 - Irma Trksak erhielt 2004 am Internationalen Frauentag von den Grünen Leopoldstadt den Preis „Frau des Jahres“ für ihre unermüdliche Arbeit als Zeitzeugin. Cécile Cordon schildert nun in ihrem neuen Buch Irma Trksaks persönliche...
23.01.2008 - Juliane Salzmann, geb. Sternad, 5.2.1909 Kothvogel bei Stainz – 6.12.1944 Ravensbrück. Sie ging Ende der 1920er Jahre nach Bad Kreuznach, wo sie ihren späteren Ehemann Hugo kennen lernte, der Stadtverordneter der KPD war. Unmittelbar nach der...
07.02.2006 - teilnehmerInnen der pressekonferenz: rosa nentwich-bouchal (vorsitzende öh), el awadalla (widerstandslesung), hilde grammel (zeitschrift „SIC! forum für feministische GangArten), mirko messner zum ortstafelverfassungsbruch (mitautor des...
05.09.2005 - 1. Mediengesetznovellen in Slowenien – vom Public Service zum Service der Regierung (11:25) Am 1. April 2005 stellte die neue slowenische Rechtsregierung ihren Gesetzesvorschlag zur neuen Regelung des öffentlich-rechlichen Rundfunks RTV vor....
01.07.2004 - Die Ausgliederung eines großen Teils des städtischen Sozialbereichs läutet eine neue Phase in der Sozialpolitik ein: Auch die Stadt Wien vertraut derzeit auf neoliberale Konzepte zur Bewältigung der finanziellen Krise des kommunalen...
30.06.2004 - Betriebsversammlung der Post.Bus-MitarbeiterInnen in Wien, Erklärungen von Zentralbetriebsratsobmann Wurm, Stellungnahmen von BM Gorbach sowie VerkehrssprecherInnen von Grünen und SPÖ. Spezialausgabe der ZIP-FM in Wien am 30. Juni.