15.07.2013 - Gespräche zur Baukultur LAAC (Kathrin Aste, Frank Ludin): Hochalpines Design für die Energiewende Die Wende in der Energiepolitik hin zu erneuerbaren Energieträgern birgt architektonische Aufgaben, die in der Forschung noch viel zu wenig...
18.05.2013 - bei der pk versuchte der vertreter der ig windkraft den versuch der noe landesregierung, dem wildwuchs von windraedern in noe einhalt zu gebieten und ein vernuenftiges konzept zu erarbeiten, als stop der energiewende zu verkaufen. bemerkenswert...
28.10.2009 - diskussion – windenergie im wald. windenergie, wald und klimaschutz: diskussionsbeitrag markus niedermair, wwf. die pressekonferenz: windkraft symposium: pressekonferenz die weiteren beitraege: windkraft symposium: eroeffnung stefan hantsch,...
25.10.2009 - elektromobilitaet – chancen und risiken fuer erneuerbare energietraeger: rede erwin smole princewatherhouseCoopers gmbh. die pressekonferenz: windkraft symposium: pressekonferenz die weiteren beitraege: windkraft symposium: eroeffnung stefan...
20.06.2009 - die vertreterinnen des komitees, zum schutz des dunkelsteinerwalds (evelin grasinger, manfred steininger und fridolin knoblach), erklaeren in dieser sendung, warum sie einerseits zwar fuer alternative energieformen sind, also die windkraft nicht...
17.03.2009 - Der Geschäftsführer der IG Windkraft Österreich Mag. Stefan Hantsch spricht über die Rolle der Windkraft in Österreich. Herr DI Josef Plank, der niederöster-reichische Umweltlandesrat, hält eine flammende Rede für die erneuerbaren Energien...
16.03.2009 - „Klimanews“: Klimabündnis, Kinderschulprojekt In dieser Sendung hören wir ein Interview mit Otmar Frühwald, der mit seiner Firma ecowatt erfolgreich Maßstäbe in Sachen Klimaschutz setzt. Kernaktivität ist die Entwicklung und...