05.04.2023 - KEM Region Vöckla-Ager
10.03.2023 - Wien (OTS) – Mit der kommenden EU-Lastenteilungsverordnung (Effort-Sharing) zur Verringerung von Treibhausgasen sind auch die Bundesländer gefordert, ihre Ziele zur Einsparung anzupassen und bis 2030 umzusetzen. Der Dachverband Erneuerbare...
26.09.2022 - globaler Klimastreik am 25.03.: Kritik an Ampel/MAPA/IG Metall + Dürre in Deutschland/Überschwemmungen in Australien/Rekorde bei erneuerbaren Energien
28.01.2022 - Was hamma denn 2022 im Börserl? Geht es ihnen auch immer so, wenn es um Zahlen geht, vor allem um große, dann schaltet mein Hirn auf Durchzug. Allerdings lässt sich gerade am Budget ablesen, was die politischen Vertreter*innen tatsächlich...
26.01.2022 - Geht es ihnen auch immer so, wenn es um Zahlen geht, vor allem um große, dann schaltet mein Hirn auf Durchzug. Allerdings lässt sich gerade am Budget ablesen, was die politischen Vertreter*innen tatsächlich vorhaben mit unser aller Steuergeld....
25.11.2021 - Was brauchen wir für eine gelungene Energiewende?
16.07.2021 - Mag. Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes thematisiert in seinem Vortrag das Spannungsfeld zwischen Klima – und Naturschutz.
03.03.2021 - Von den größten Fernwärmeanlagen bis zu den eigenen Heizsystemen in privaten Wohnungen – jetzt ist umrüsten angesagt um endlich klimaschonend Wärme bereit zu stellen. Welche technischen Möglichkeiten es da gibt, das haben uns Ina und Nina...
03.03.2021 - Wenn Gebäudeheizungen nicht nur die Gebäude sondern auch unser Klima erwärmen, dann sollten wir doch schleunigst auf erneuerbare Wärme umsteigen. Das ist allerdings leider nicht ganz so easy, wie wir uns das wünschen würden. Nina Kicherer...
03.03.2021 - Klimaerwärmung hin oder her, im Winter ist es dennoch oft saukalt. Weil wir es aber lieber gemütlich warm haben, statten wir uns gerne mit komfortablen Heizungen aus. Blöd nur, dass die dann meist nicht nur den Wohnraum, sondern so ganz...