15.03.2011 - Aktuell sind die Schlagzeilen voll vom Erdbeben aus Japan und der drohenden atomaren Gefahr von Kernkraftwerken die zu explodieren drohen. Offiziell spielt man die Probleme herunter und dementiert Vergleiche mit Tschernobyl als nicht zulässig....
11.01.2011 - Tagung des Instituts für Erziehungswissenschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ‚Migrationsforschung als Kritik? Ansprüche, Praxen, Reflexionen‘ am 9. und 10.12.2010 im Congress Innsbruck. Audio-Dokumentation: Freies...
04.12.2010 - Diesmal bringen wir den 2.Teil der EuroSun, unserer 3-teiligen Serie einer internationalen Konferenz über Solares Heizen, Kühlen und Gebäude.Die Musik stammt von Michal Hromek.Die EuroSun 2010, Europas größter Konferenz zum Thema...
01.12.2010 - FROzine, am 1.12.2010 um 18 Uhr Im Monatsschwerpunkt „Baustelle“: ein Interview mit Ökonom Walter Ötsch über die Baustelle Wirtschaft und die aktuelle Budgetbaustelle in Österreich. Außerdem: Am ersten Dezember ist Weltaidstag....
01.12.2010 - Am 30. November hielt Finanzminister Josef Pröll seine vielgescholtene Budgetrede, sogar der Bundespräsident zeigte sich ein wenig unglücklich, vor allem über die Budgetkürzungen bei der Entwicklungshilfe. Ein wichtiger Grund für den...
24.10.2010 - Wege aus der Krise: Neue Bündnisse und gemeinsame Strategien fortschrittlicher zivilgesellschaftlicher Kräfte forum stadtpark, Graz – 23.10.2010 Michaela Moser (Armutskonferenz / AT) Niklas Schinerl (Greenpeace / AT) Anna Daimler (vida –...
29.09.2010 - Im Sommer wurden österreichische Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, aber auch die sogenannten Normalbürgerinnen und -bürger gefragt, was denn nun angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise in Bezug auf das fehlende Geld gemacht werden...
11.08.2010 - An der Tagesordnung stehen diverse aktuelle Themen der regionalen und globalen Politik. Dabei starten wir im Bildungswesen, wo vor allem die Idee der Gesamtschule momentan Schlagzeilen in den Medien ergattert. Auch der Bildungssektor liefert Stoff...
13.07.2010 - 1, Regulierung des Finanzsektors: EU-Parlament gegen Rat 2, Christoph Ernst (WEED): Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Länder des globalen Südens 3, Hintergründe zur belgischen EU-Präsidentschaft Alle drei Beiträge wurden produziert...
01.07.2010 - In dieser Sendung des Schülerradios Together beschäftigen sich Schüler/innen der 3.HLK mit dem Thema Wirtschaftskrise