17.06.2023 - Expert:innen diskutierten am 1. Juni 2023 über die explodierenden Mietpreise. Alles über lokale Entwicklungen, globale Zusammenhänge und nachhaltige Verbesserungsmöglichkeiten gibt’s bei FREIRAD zum Nachhören.
12.04.2023 - Armutsbetroffene Menschen haben ein geringeres Vertrauen in unsere Demokratie, fühlen sich vergessen und ignoriert. Wie kann das verändert werden? Wie geht starke Demokratie? Was braucht ein gutes Lebens für ALLE?
27.03.2023 - Der Club Soroptimist Steirisches Ennstal-Gröbming veranstaltete auch heuer wieder ein Pink Ribbon-Charity-Event mit der Steirischen Brustkrebshilfe. Gezeigt wurde der Film „Der Glanz der Unsichtbaren“ von Louis-Julien Petit (Regie) basierend...
22.03.2023 - Wir hören den Hauptteil einer Kundgebung, stattgefunden am 25. Februar 2022 hinter der Uni auf der Franz-Gschnitzer-Promenade beim ‚denk-mal‘ 1994 und eine halbe Stunde Interview und Musik von und mit Jerry Springle.
16.10.2022 - Zu Gast bei Radio Proton ist Peter Brunner, Geschäftsführer von Dowas. Der Verein Dowas wird von einem sechsköpfigen Vorstand geführt und ist der Ort für Wohnungs- und Arbeitssuchende Menschen in Bregenz.
23.08.2022 - In dieser Ausgabe des FROzines dreht sich alles um Obdachlosigkeit. In Linz bekommen junge Menschen im UFO die Möglichkeit, wieder auf die Füße zu kommen. Im Wien hilft das neunerhaus niederschwellig um wohnungslose Menschen zu versorgen.
03.08.2022 - Willkommen bei der August-Sendung von „Tatü tata et cetera“ – mit News aus aller Welt und spannenden österreichischen Songs. Unsere diesmalige Ausgabe bietet ein „Best of: Reportagen“ des vergangenen Jahres …
09.07.2022 - ANDI 213 | 8.7.2022 Sendungskoordination: Margit Wolfsberger Schwierige Grundversorgung von Ukrainer*innen | Wohnungslosigkeit und Hitze – Die Hitzehilfe Berlin (Gastbeitrag) Schwierige Grundversorgung von Ukrainer*innen Mehr als 70.000...
18.03.2022 - Am Beginn unserer März-Sendung steht wieder eine Wie-Ei-Pie-Wort-Spende – diesmal von der Sängerin, Schauspielerin und Musikmanagerin Marika Lichter, die sich seit Jahren auf vielen Gebieten sozial engagiert.
05.01.2022 - "Vor der Pandemie kann man sich am besten schützen, wenn man einen Ort hat, an den man sich zurückziehen kann." Ein Gespräch mit Elisabeth Hammer von neunerhaus über die Lage von obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen in der Pandemie.
Benachrichtigungen