21.09.2019 - Nichtwähler*innen erklären sich und Politikerinnen versuchen den Vorwürfen entgegenzutreten: Sonja und Manfred von der Stadtzeitung Kupfermuckn sprechen aus dem Betroffenen-Blickwinkel. Uli Böker, Die Grünen und Sabine Schwarz, SPÖ halten...
09.09.2019 - Wer braucht die Polizei? Eigentlich niemand. Die einzige Bevölkerungsgruppe für die die Polizei tatsächlich „Freund und Helfer“ ist, sind weiße Mittelstandsbürger*innen. Diese Gruppe hat statistisch gesehen am wenigsten Kontakt...
10.07.2019 - Bei der Auftaktkundgebung sprachen Marisa Perchtold von der Mietervereinigung über die von der Regierung geplanten Verschlechterungen des Mietrechts. Hedy sprach über Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Forderungen zum Recht auf Wohnen für...
18.04.2019 - 10 Jahre „Haus Sama“ für Wohnungslose Das Studiogespräch der April-Ausgabe ist dem 10-jährigen Bestehen des „Haus Sama“ gewidmet, einer Wiener Einrichtung für Wohnungslose: 40 Männer und 10 Frauen leben dort, und Hausleiterin...
10.03.2019 - „Es ist wieder Donnerstag“ hieß es auch am 21. Februar, wo unter dem Motto „Wohnen ist ein Menschenrecht – am Donnerstag und jeden Tag!“ die Donnerstagsdemonstration in die Wiener Josefstadt und schließlich nach Ottakring...
06.03.2019 - Stadtteilradio Schallmoos Februar 2019 – Thema: Haus Franziskus in Schallmoos – Notschlafstelle für Obdachlose und Notreisende: Interview mit Torsten Bichler – Leiter der Wohnungslosenhilfe der Caritas, Realitäten versus Gerüchte...
06.03.2019 - Wie können Technik und Kreativität politische und gesellschaftliche Probleme lösen? Ein Feature über den Social Hackathon Vienna 2019 Im BRZ Wien fand letztes Wochenende ein Social Hackathon namens SHack Vienna statt. Bei einem Hackathon...
05.03.2019 - Dem Land OÖ droht eine Klagswelle in Sachen Wohnbeihilfe. Michael Diesenreither war bei einer Pressekonferenz von Migrare – Zentrum für MigrantInnen OÖ. Er hat dort zwei Interviews geführt. Zum einen mit dem Rechtsgutachter Dr. Christopher...
28.02.2019 - Internationaler Frauentag 2019 Zum 2. Mal vergibt die Frauen*redaktion X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss am Internationalen Frauentag 2019 den Würdigungspreis „A P P L A U S I A“ an...
26.02.2019 - Am Freitag, dem 16. März 2018 um 16.00 Uhr findet die Premiere statt: „Tatü tata et cetera“ geht „on air“. Für die neue Sendung hat die österreichische Musikerin Claudia K. eine passende Signation kreiert und gemeinsam mit der...