Welche Bildung braucht Kärnten?

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
  • Welche Bildung braucht Kärnten SEPB0102
    62:12

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 03:11 Min.
„Bildung ist Macht“
audio
30:00 Min.
Wie funktioniert wirksamer Aktivismus? | Türkei bombardiert zivile Infrastruktur in Nord-Ost-Syrien
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
54:12 Min.
"Pädagogik der Unterdrückten"
audio
57:39 Min.
Darf Geschichte als “Geschichterl” erzählt werden?

Panoptikum Bildung befasst sich mit der Frage, welche Bildungsbemühungen Kärnten benötigt.
Die Frage kann nicht umfassend beantwortet werden. Exemplarisch werden bewährte Modelle vorgestellt.

Bildungspraktiker/innen versuchen aus ihrer Sicht Problemfelder aufzuzeigen und schildern eigene Bildungsprojekte.
Zukünftige Anliegen und Erfordernisse an die Bildungspolitik werden vorgeschlagen.

Life aus dem Studio von Radio AGORA sind zu hören:
Dr.in Gerti Malle – Trainerin und Coach, Ing. Gottfried Pototschnig – Leiter der ÖGB Lehrwerkstätte Krumpendorf und
Philip Kucher – Leiter des Renner Institutes Kärnten.

Bildungszitat

Oskar Negt: „Die Demokratie ist die einzige staatlich verfasste Gesellschaftsordnung,
die in ständig erneuerter Kraftanstrengung gelernt werden muss, …“.
Interpretationen von Bildungsexperten/innen.

Musikbeiträge

Auszüge aus dem Album „Zeitlos“ von Konstantin Wecker

Schreibe einen Kommentar