Energiewende – die Revolution hat schon begonnen

Podcast
FROzine
  • energiewende
    25:47

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:53 Min.
Brauchen wir eine Stadtwache?
audio
29:01 Min.
Die Kraft des Kollektivs
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
49:53 Min.
Bettelt für den Landtag!
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich

Die Zeit drängt: Es braucht einen Plan für die großflächige Umsetzung der Energiewende. Lokale Initiativen und Kleinversorger müssen zu einem Gesamtkonzept zusammengefasst werden, auch neue Technologien und neue Regeln für die Energiewirtschaft sind erforderlich. Was braucht es, um die Versorgung mit Öko-Strom und -Wärme rund um die Uhr zu gewährleisten? Wie funktioniert der Transport, wie die Speicherung der Überschüsse? Wird Energie dann teuer?

Anhand vieler persönlicher Erlebnisse und Erfahrungen schilderte Roger Hackstock am Montag, den 07.04. die Entwicklung umweltfreundlicher Energien seit den 1970er-Jahren und gab einen spannenden Ausblick auf das kommende Jahrzehnt, in dem die Energiewende konkret wird.

Sarah Praschak war vor Ort.

Schreibe einen Kommentar