Im Blickpunkt – „Die Wertigkeit des Sozialen in Zeiten wachsender ökonomischer Zwänge“

Podcast
Im Blickpunkt: Soziales und Bildung
  • 20160119_Im-Blickpunkt-01_Scharinger_Wesely_59-44
    59:44

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:37 Min.
Im Blickpunkt: Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer
audio
56:53 Min.
Kochen als Intervention
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Blickpunkt - Dennis Tamesberger
audio
15:00 Min.
Bewusst Sein_29

Roland Steidl diskutiert mit Expertinnen und Experten aus dem Sozialbereich und dem Feld der Sozialausbildungen. Themen wie „Was sind die Grundhaltungen des Sozialen und wie erlernt man sie?“, „Was eigentlich meint Inklusion oder Sozialraumgestaltung?“ oder „Wie politisch soll Sozialarbeit sein?“, werden in der Sendung angesprochen.

Thema der ersten Ausgabe:
„Die Wertigkeit des Sozialen in Zeiten wachsender ökonomischer Zwänge“

Sendungsgestaltung: Roland Steidl (Philosoph, langjähriger Mitarbeiter im Aus- und Fortbildungsbereich der Diakonie).
Zu Gast sind Josef Kiesenhofer (Theologe, langjähriger Mitarbeiter in der Caritas) und
Günther Wesely (Diakon, Leiter der Diakonie-Akademie des Diakoniewerks).

Technik: Martin Lasinger

Schreibe einen Kommentar