Themen, die aufwühlen, sind wichtige Themen, oder?

Podcast
Wiener Radiobande
  • Themen, die aufwühlen, sind wichtige Themen, oder?
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Radiobande-Magazin: Schule, Job & Leben
audio
26:59 Min.
Berufswelten und Medienwelten
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
30:00 Min.
Benachteiligung von Frauen - Worum geht's und was tun?
audio
06:28 Min.
Wir frischen euren Alltag auf!

DI, 17.09.2019, 12.30 Uhr: Zusammenleben: Konflikte, Zivilcourage, Partnerschaft und mehr … – Zunächst melden sich SchülerInnen der Klasse 2A der Berufsschule für Bürokaufleute und Verwaltungsberufe in der Embelgasse zu Wort und bringen Beiträge, in denen sie das Thema Konflikte und Zivilcourage von verschiedenen Seiten beleuchten. In den Gesprächsrunden geht es um Begriffsklärungen, um Informationen, um Redensarten, aber auch um persönliche Stellungnahmen. SchülerInnen derselben Schule sprechen anschließend über Gender-Themen.’Was wäre, wenn die Freundin ihrem Partner erzählt, dass sie einmal ein Mann war? Findest du, dass es gut ist, wenn Kinder von gleichgeschlechtlichen Paaren erzogen werden? Wie wird die Sexualität in 30 Jahren aussehen? Was würdest du davon halten, wenn dein Kind schwul oder lesbisch wäre? Sollten Schwule und Lesben heiraten dürfen?‘ Auch typische Männer- und Frauenberufe werden hinterfragt. Abschließend sind SchülerInnen der GTNMS Anton Sattler-Gasse an dem Mikrofonen. Sie sprechen Themen an, die ihren Alltag betreffen und die für sie wichtig sind. In den Beiträgen geht es u.a. um Vorbilder aus dem Sport, um Gewalt und Aggression unter Jugendlichen, um Schwangerschaft in jugendlichem Alter, aber auch um die Sprachenvielfalt in der Klasse. wrb2016/173, cas008, cas004, sat001

Schreibe einen Kommentar