18.05.2020 - Das Ökodorf Sieben Linden existiert seit 1997 und mittlerweile leben dort etwa 150 Menschen jeden Alters zusammen. Nach und nach wurden Stromleitungen gelegt und über zwölf Häuser gebaut. Die Bewohner*innen suchen nach einem Weg,...
13.01.2020 - > Radiosendung: Sendetermin: MO, 20.01.2019, 11.00 Uhr > Anhörbar via Registerkarte Audio (siehe oben) SchülerInnen der Klasse 3 BTZ 1 (Bautechnische ZeichnerInnen) gestalteten ein Radiofeature zum Umgang miteinander in der Berufschule...
05.11.2019 - Die österreichische Journalistin Ingrid Brodnig weilte unlängst in Klagenfurt, wo Ende Oktober die traditionellen „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung“ stattfanden. Im Fokus standen heuer die Herausforderungen der...
16.09.2019 - Was braucht es für eine Transformation in ein gutes Leben für Alle? Ist ein gutes Leben für Alle überhaupt von Allen gewünscht? Spannend wird die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Vorstellungen von Gesellschaft,...
31.05.2018 - J E N S E I T S D E S U N B E H A G E N S Vom Arbeiten an der Gemeinschaft 2.–17. Juni 2018 www.sohoinottakring.at Wenn der Boden wankt und sich die Angst um eine sichere Zukunft wie ein Feuer ausbreitet, dann ist das zarte Flämmchen, das...
23.05.2018 - Über die aktuelle Ausstellung im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol und Johan Grimonprez‘ Film „Shadow World“ Das Lieben als Verb, als Tun, birgt politische Kraft. Zu lieben hat veränderndes Potential. Zu lieben kann heißen, sich...
05.12.2016 - Lydia Etzelsdorfer von der Stadtbücherei Dornbirn war zu Gast bei der FacetteKult, um über die Bücherei im Allgemeinen und Speziellen zu erzählen. Im Dezember gibt es ein Kinderprogramm mit Vorlesevormittagen für Kinder und Junggebliebene ab...
11.11.2016 - Eine kleine, aber vielfältige Gruppe in Lustenau hat sich dem friedlichen Zusammenleben – über die Trennlinien von Religion, Nationalität und Hautfarbe hinweg – verschrieben. Um Gleichgesinnte zu diesem Anliegen zusammenzubringen...
25.02.2016 - DI, 17.09.2019, 12.30 Uhr: Zusammenleben: Konflikte, Zivilcourage, Partnerschaft und mehr … – Zunächst melden sich SchülerInnen der Klasse 2A der Berufsschule für Bürokaufleute und Verwaltungsberufe in der Embelgasse zu Wort und...
Benachrichtigungen