17.12.2018 - ‚Engländerteufel‘, Bankert‘ oder ‚Kind des Feindes‘: Dies sind nur ein paar der Bezeichnungen, welche viele Kinder britischer Besatzungssoldaten und österreichischer Frauen nach Ende des Zweiten Weltkriegs erdulden mußten....
13.02.2017 - Am Mittwoch, dem 1. Februar, fand im Architektur Haus Kärnten eine Diskussion mit dem Titel „Die „GastarbeiterInnen“ – Ihre Leistungen – Unsere gesellschaftliche Anerkennung“ statt. Es diskutierten Joachim Hainzl...
16.07.2015 - Brigitte Mazohl (Universität Innsbruck) im Gespräch mit Thomas Winkelbauer (Univeristät Wien) zum Thema: ‘Ungeahnte Möglichkeiten, neue Perspektiven. Österreichische Geschichte als europäische Geschichte‘. Moderation: Gunda...
19.01.2015 - Ein Zeitzeug_innengespräch mit Fazlı und Sülvet Aktaş, Rabia Aktaş und Kübra Atasoy Über 50 Jahre ist es jetzt her, dass Österreich das Anwerbeabkommen für Arbeitskräfte mit der Türkei abgeschlossen hat. In einer Zeit der Hochkonjunktur...
21.12.2014 - Ali Özbaş (Verein Jukus), Verena Lorber (Historikerin) und Asiye Sel (Soziologin, AK Wien) präsentieren das Buch „50 Jahre türkische GAST(?)ARBEIT in Österreich“ und sprechen über ihre Auseinandersetzung mit dem Thema....