Ökonomie gestalten – Welche Wirtschaft(sgeschichte) wollen wir künftig (erzählen)? – VUiG

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Ökonomie gestalten_Felber_VUiG_Karin schu
    56:20

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:16 Min.
Geld teilen! Gemeinschaftliche Ökonomie - VUiG
audio
56:59 Min.
Geschichte des Widerstands gegen die Lobauautobahn – Von der Mahnwache (Herbst 2006) bis zur UVP Verhandlung in 2. Instanz (2017)
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
29:38 Min.
Graz – eine internationale Universitätsstadt? | VW steht für VerkehrsWende | Rückblick COP28
audio
03:53 Min.
Pflegepersonalnotstand - Was jetzt zu tun ist

Am 14. Juni lud die Katholische Aktion Steiermark zur Frohnleichnamsakademie 2017 in das Grazer Kunsthaus. Die Katholische Aktion versteht sich als gesellschaftspolitische Denkplattform und wählte die „Ökonomie“ zum diesjährigen Themenschwerpunkt. Auch Papst Franziskus plädiert für eine Überwindung des Individualismus zugunsten des Gemeinwohls. So lag es für die Veranstalter nahe, Christian Felber zum Vortrag zu bitten. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein alternatives Denkmodell, das Gewinnstreben und Konkurrenz durch Gemeinwohlstreben und Kooperation ersetzt.

Die Veranstaltung widmete sich der Machbarkeit dieses Modells. So referierte einerseits Christian Felber zur Gemeinwohl-Ökonomie und aus unternehmerischer Sicht sprach Infineon Vorstandsvorsitzende Sabine Herlitschka.

In dieser Sendung ist die Einleitung sowie das Referat von Christian Felber zu hören.

Mag. Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie und des Projektes Bank für Gemeinwohl, Attac Österreich-Mitbegründer, sowie freier Publizist, Wien

 

Weiterführende Links:
http://www.christian-felber.at/
Gemeinwohlökonomie: https://www.ecogood.org/de/
Gemeinwohlökonomie Steiermark: https://steiermark.ecogood.org/

 

Musik: Manu Chao
„Politik Kills“
„Seeds of Freedom“
http://www.manuchao.net/news/seeds-freedom-collaboration

Schreibe einen Kommentar