KulturTon: Not statt Notstandshilfe – wohin steuert die Sozialpolitik?

Podcast
KulturTon
  • 2018_03_16_kt_horuck
    28:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:00 Min.
KulturTon: Jahresrückblick beim Ho&Ruck
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
28:59 Min.
Bewerbungscoaching speziell für Studierende
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen

Die Bundesregierung spart massiv. Besonders enorm sind aktuell die Kürzungen beim Arbeitsmarktservice. Wilfried Hanser, Geschäftsführer des Ho&Ruck in Innsbruck, spricht über die Folgen für Sozialökonomische Betriebe und ihre vor allem älteren Klient_innen und die weiteren bevorstehenden radikalen Veränderungen im Sozialstaat: Was passiert durch das Ende der Notstandshilfe und inwieweit bietet die zusammengestutzte Mindestsicherung neu als unterstes Netz überhaupt noch Sicherheiten?

Weiterführende Informationen: Ho&Ruck

Schreibe einen Kommentar