KulturTon vom 17.03.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_03_17_kt_horuck
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:58 Min.
KulturTon vom 15.09.2017
audio
29:54 Min.
Bittere Orangen in Kalabrien Teil 2
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
29:08 Min.
UniKonkretMagazin am 15.4.2024
audio
29:00 Min.
Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick

Sozialökonomische Betriebe: Zwischen Sachzwängen und Utopie

Seit den 1980er-Jahren gibt es in Österreich sozialökonomische Betriebe, die langzeitarbeitslosen Menschen neue berufliche Perspektiven erschließen wollen. Eine der bekanntesten und ältesten in Tirol ist das Ho&Ruck in der Hallerstraße in Innsbruck. Geschäftsführer Wilfried Hanser war praktisch von Beginn an mit dabei.

Im Kulturton-Interview spricht er über seine ganz persönliche Motivation, die ihn zum Ho&Ruck geführt hat, über die gesamtgesellschaftliche Dimension, die sich auch in alltäglichen geschäftlichen Entscheidungen und die nötigen Kompromisse zwischen Pragmatismus und Aktivismus im Umgang mit einer Gesellschaft, die mehr und mehr in eine Schieflage zu geraten droht.

Weitere Informationen: Ho&Ruck bei Facebook

 

Schreibe einen Kommentar