KulturTon: Von Bienen, Büchern und Honig

Podcast
KulturTon
  • 2019_06_19_kt_ak_korr
    28:58

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:00 Min.
"Schönheitswahn & Kaufrausch": Lesung mit Nunu Kaller
audio
59:43 Min.
Beratung für Arbeitslose und das Job Restart Programm
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
29:15 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.4.2024 – Nachlass-Arbeit, Gleichstellung und Frauenvernetzung
audio
28:59 Min.
Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere

Die AK werkstatt als Labor

Die Biene ist bei uns Menschen beliebt, beschert sie uns doch den gesunden Honig für den Frühstückstisch. Die große Relevanz der Biene für das Ökosystem ist allgemein bekannt. Doch im Schatten der Honigbiene und teilweise in Konkurrenz zu ihr existieren hunderte Wildbienen-Arten.

Einblicke in die Honigproduktion und die Welt der Wildbienen gleichermaßen erhalten Schulkinder ab der zweiten Schulstufe in einem Workshop der AK-Werkstatt in Zusammenarbeit mit der Grünen Schule des Botanischen Gartens der Universität Innsbruck.

Im KulturTon-Interview sprechen Sabine Sladky-Meraner (Grüne Schule) und Michael Obermeier (AK Tirol) über diese Kooperation, ihre Hintergründe und Zielsetzungen und die Faszination der Bienen.

Mehr Informationen: tirol.arbeiterkammer.at/service/akwerkstatt

Musik : Ricky Nelson, Doris Day, Jewel Akens.

 

Schreibe einen Kommentar