Panoptikum Bildung – Ausbildung statt Abschiebung

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
  • SEPB020819 Ausbildung statt Abschiebung
    56:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:08 Min.
Panoptikum Bildung - Verteilungspolitische Schieflagen: Erkennen, benennen, verändern
audio
58:03 Min.
Fasching in Ebensee - Wurzeln und Entwicklung
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
56:59 Min.
Tax the Rich: Eine Lösung für die Klimakrise?
audio
57:39 Min.
Darf Geschichte als “Geschichterl” erzählt werden?

Das Modellprojekt „A:Life“ verbindet Asyl & Lehre in Kärnten

Jungen Menschen mit Fluchterfahrung eine Lebensperspektive eröffnen und einen chancengerechten Zugang zu Arbeit und Bildung ermöglichen, das versucht die Initiative „A:Life“ (ein Leben). Das Modellprojekt fokussiert Ausbildung, Beratung und Begleitung und bietet asylrechtlich positiv beschiedenen Menschen durch eine Lehrausbildung die Integration in den österreichischen Arbeitsmarkt. In einer strukturierten Sozialisationsphase werden Kulturwerte, Mathematik- und Deutschkenntnisse sowie spezifische Fachkenntnisse vermittelt. Eine begleitende sozial- und integrationspädagogische Betreuung ist während des 1. Lehrjahres gewährleistet.

Im Studiogespräch erläutern der Projektleiter Marcel Leuschner die Intentionen der Initiative, die Sozialarbeiterin Lisa Fian MA wie Begleitung und Betreuung verläuft und Dolati Kobra, eine Projektteilnehmerin, welche persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse sich ergaben.

 Sendungsgestaltung: Heinz Pichler

Schreibe einen Kommentar