Milchmärchen Tirol

Podcast
Lichtgabel
  • Milchmärchen Tirol
    58:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 01:12 Min.
Commons - gemeinsam nachhaltig nutzen
audio
30:00 Min.
KulturTon vom 03.03.2017
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
58:58 Min.
Wahre Kosten der Lebensmittel - wer bezahlt sie?
audio
57:49 Min.
Apfelsortierblues

Milch ist ein Hauptprodukt der Tiroler Landwirtschaft, neben Landschaft für den Tourismus, Fleisch und den Verarbeitungsprodukten wie Käse oder Butter. Viele Alternativen hat eine Berglandwirtschaft wie Tirol nicht auch nicht in direkter Konkurrenz mit Neuseeland. Aber müssen Kleinbetriebe aus Tirol mit Neuseeländischen Grossbetrieben wirklich mithalten? Gibt es nicht viel cleverere Strategien um mit Landschaft, Milch, Verarbeitung und geschickter regionaler Vermarktung ein ausreichendes Familieneinkommen zu erwirtschaften? Ja sagt Professor Markus Schermer von der Agrarsoziologie der Universität Innsbruck, ja sagt auch Julianna Fehlinger von der ÖBV und ja sagt schliesslich auch Alfons Frischmann, Milch- und Käseproduzent aus Terfens.

Schreibe einen Kommentar