15 Beiträge
Ernährungssouveränität, Food Justice, Franziskus Forster, Nyeleni, ÖBV, Saatgut, Via Campesina, Wertschöpfung, Wertschöpfungskette
fridays for future Innsbruck, Klimagerechtigkeit, Lena Pötzl, Lotta, Nachhaltigkeit, Prof. Stoll Kleemann, Sophia Scherer, Uni Greifswald
Bodenversiegelung, Flächenschwund, Kredite, Landeskulturfonds, Lebensmittelproduktion, Strukturwandel, Thomas Danzl, Tirol
Benjamin Oebel, Biologische Landwirtschaft, homabile, Lebensmittelproduktion, Lennart Stein, Pestizideinsatz, Polluter pays principle, Technische Universität Nürnberg, True Cost accounting, Uni Greifswald, Verursacherrprinzip, Wasserpreis
Agroforst, Bayern, Bioland, Boden, Cornelia Erler, Freising, gemeinwohl oekonomie, Gemeinwohlökonomie, Kreislauf, Sepp Braun, Tirol
Europäisches Parlament, Klimakrise, Krieg, Landwirtschaftsminister, Martin Häusling, preise, Selbstversorgung, spekulation, Überversorgung, Ukraine
Commons, Eigentum, Elinor Ostrom, Gemeingüter, Grasrecht, Land Tirol, ländliche Gemeingüter, Nutzungsrechte, tragedy of the commons, Weide
Brigitte Reisenberger, GAP, GAP-Check, Gemeinsame Agrarpolitik, Global 2000, Klimaschutz, Pestizidreduktion
Berufswelt, Elitär, Heimat, Idylle, Landwirtschaft, Munus-Stiftung, Solidarische Landwirtschaft, Statussymbol, Verbraucherinnen