Tabuthema Lagerbordell

Podcast
Hörpfade binational – Leben mit NS-Geschichte in Mauthausen – Gusen – St. Georgen
  • Hoerpfade - Tabuthema Lagerbordell
    09:32

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:01 Min.
Umwelt- und Klimaschutz in OÖ – Viele Worte, wenig Taten?
audio
59:59 Min.
Radiabled: "Lehrzeit und "integrative Pädagogik" Teil 2
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
06:10 Min.
Barrierefreiheit und Selbstbestimmung
audio
49:53 Min.
"Globales Lernen" zu Nahrungssicherheit und Ernährungssouveränität

Ein Teil der Baracke 1 des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen ist bisher nicht für die Öffentlichkeit zugänglich: Baracke 1 war das Lagerbordell, weibliche Häftlinge mussten hier Sex-Zwangsarbeit leisten. Erst in jüngster Zeit setzen sich HistorikerInnen und WissenschaftlerInnen mit dem Tabuthema auseinander.

Autorinnen: Martina Henrici, Anna Rauchecker, Helene Hintersteininger
Sprecher*innen: Martina Henrici, Anna Rauchecker, Helene Hintersteininger, Robert Klausberger
Foto: Judith Schönicke

Dieser Beitrag ist im Rahmen des Projektes Hörpfade binational entstanden. Eine Kooperation zwischen der Gedenkregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen und der Region Dachau Land, sowie dem Bayerischen Rundfunk und Radio FRO. Das Projekt wurde mit LEADER Mitteln aus dem Perg Strudengau (A) und Dachau AGIL(D) gefördert.

Mehr Infos zum Projekt bei Radio FRO

Schreibe einen Kommentar