Energiewirtschaft und Landwirtschaft

Podcast
Energiegeladen
  • 20200901_Energiegeladen_Agrar-PV_59-48
    59:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Neues aus der Welt des EBF
audio
59:42 Min.
WillkommenImGlobalenDorf 44: Solarpunk
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimafitte Wasserversorgung in Gemeinden
audio
1 Std. 00 Sek.
Künftige Waldbewirtschaftung unter Berücksichtigung der klimatischen Veränderungen im Einzugsgebiet der Aist

Die Doppelnutzung von Photovoltaik in der Landwirtschaft stellt nach heutigem Stand des Wissens eine unverzichtbare Möglichkeit dar, die gesetzten Energieziele 2030 zu erreichen, da nicht genügend Aufdachflächen installiert werden können. Martin Miesenberger, ein innovativer Landwirt aus Trosselsdorf in Neumarkt, hat bereits vor acht Jahren eine PV-Freifläche errichtet und kombiniert diese seither mit der Schafhaltung. Durch die Kombination von Energiewirtschaft und Landwirtschaft wird somit die Flächeneffizienz enorm gesteigert. In dieser Ausgabe von Energiegeladen spricht er mit Sonja Hackl und Jakob Winter vom Energiebezirk Freistadt über seine Erfahrungen und Visionen für die Zukunft.

EBF-Energiebezirk Freistadt

Schreibe einen Kommentar