I. 2. Textcollage: „Demokratie … frisch … gestrichen“ – Maria Wassermann & Frauenkollektiv AFLZ

Podcast
Demokratie-Kongress 2011
  • 2.Demokratie_frisch_gestrichen
    12:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
15:16 Min.
II. 3. "Am Gängelband der assimilierenden Matrix" - Gerhard Hetfleisch
audio
1 Std. 44:50 Min.
IGL special issue - Podiumsdiskussion: Demokratieverständnis und politische Kultur in Tirol (29.4.2010)
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
15:15 Min.
III. 1. „Gefrorene Bewegung“: Die Kontrolle physischer, psychischer und sozialer Mobilität als Kernelement des Ausschlusses Asylsuchender - Raimund Pehm
audio
53:01 Min.
ATTAC Tirol - Mai 2008

I. Eröffnung des Demokratie-Kongresses

I. 2. Textcollage: „Demokratie … frisch … gestrichen“ – Maria Wassermann & Frauenkollektiv AFLZ

Die ungeheuerlichen Aussagen der Landesrätin für den Fachbereich Frauen und Gleichstellung Patrizia Zoller-Frischauf zur Streichung bzw. Kürzung der Subventionen für vier feministische Frauenvereine in Innsbruck 2009/2010/2011 stehen im Mittelpunkt dieser Textcollage mit Originalzitaten aus Printmedien/Radio- und Fernsehbeiträgen/dem Bericht des Landesrechnungshofes 2009/den Subventionsabsagen vom Fachbereich Frauen und Gleichstellung.

Idee und Konzept: Maria Wassermann; Sprecherinnen: Regina Jenewein & Monika Krenner & Andrea Worsch.

Demokratie am Tableau.
Am 29./30. April 2011 hat in Innsbruck ein Demokratie-Kongress stattgefunden, der in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen veranstaltet wurde. Diskutiert wurde auf dem Kongress über Demokratiequalität, über Demokratie als Lebensweise und politische Mitgestaltung. Anlass für die Organisierung dieses Kongresses waren die Proteste der „Zornigen Frauen“ gegen die Sparpolitik auf Landesebene im Jahr 2010.

Schreibe einen Kommentar