Hermann Knoflacher | Wie Verkehr funktioniert

Podcast
OpenUp
Audio-Player
  • Hermann Knoflacher | Wie Verkehr funktioniert
    57:01

Das könnte Sie auch interessieren

Online-Vortrag des Vereins MoVe iT

Hermann Knoflacher ist emeritierter Univ.-Prof. des Instituts für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Wien. Seit 1975 war er Professor am Institut für Verkehrsplanung und von 1985 bis 2007 dessen Vorstand. Seine Lehrschwerpunkte sind Raum- und Stadtplanung sowie Einflüsse der Mobilität. Seine Thesen stellen einen wesentlichen Beitrag zum Konzept der Sanften Mobilität dar. Bekannt ist Hermann Knoflacher für seine Kritik an unserer automobilen Gesellschaft und ihrer Folgen für die Umwelt. Eines seiner Werke trägt den Titel: „Virus Auto. Die Geschichte einer Zerstörung.“

Dieser Vortrag wurde am 16. November 2020 online auf der Plattform MoVe iT, dem Grazer Verein für Mobilität und Verkehr in Transformation, gehalten.

Unser Dank gilt der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ und ihrem Redakteur Bernhard Schwab für den Mitschnitt dieses Vortrags.

Der Verein MoVe iT, bezweckt den Aufbau eines sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Mobilitätssystems, in dem die negativen Auswirkungen des Verkehrs auf Gesundheit, Umwelt und Klima auf ein Minimum reduziert werden.

Die Einleitung spricht Christian Kocina von MoVe iT.

 

Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Knoflacher
https://www.facebook.com/events/388119818898715/
https://move-it-graz.at/

Werke Hermann Knoflachers:

Die Signation von OpenUp ist unter CC-Lizenz folgendem Titel entnommen: „Coolman“ aus dem Album „Kogani“ der Formation Suerte.

Schreibe einen Kommentar