Vorträge: Andrea Hemetsberger ‚Open Software Communities‘ und Klaus Rummler ‚Lernen durch Online-Videos‘

Podcast
Medien – Wissen – Bildung 2011: Kulturen und Ethiken des Teilens
  • Vorträge: Open Software Communities (Hemetsberger) und Lernen durch Online-Videos (Rummler)
    58:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:00 Min.
KulturTon: Sicher und kompetent unterwegs im Internet - keine Frage des Alters!
audio
31:48 Min.
Gemeinnützige Kulturarbeit. Ein unsichtbarer Sektor?
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
28:59 Min.
"Komm, sei kein Frosch" – Workshop für Kinder
audio
59:57 Min.
ATTAC Tirol – Jänner 2012

In der dritten und letzten Sendung der Sendereihe Medien Wissen Bildung werden Sie gleich zwei Vorträge zu hören bekommen.

Im ersten Vortrag wird Andrea Hemetsberger unter dem Titel Let the Source be with you! – Practices and Processes of Sharing in Free and Open-Source Communities einen englischsprachigen Einblick in ebendiese geben. Sie ist Professorin für Branding am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Universität Innsbruck. Im Zentrum ihrer Forschung so ihre Homepage steht die Free Software und Open-Source Bewegung, ihre Motivation, ihr System des sozialen Austauschs und Wirtschaftens, ihr Beitrag zur Individuation ihrer Mitglieder, ihre Form der Kreation von sozialem und intellektuellem Kapital, ihre Ideologie, Kultur und ihr Widerstand im Sinne einer emanzipatorischen Bewegung, sowie ihr Unternehmertum und Erfolg.

Mit dem zweiten Vortrag machen wir einen Schwenk in Richtung Erziehungswissenschaft. Dann nämlich, wenn Klaus Rummler unter dem Thema Lernen mit geteilten Videos: aktuelle Ergebnisse zur Nutzung, Produktion und Publikation von online-Videos durch Jugendliche von einer aktuellen Mediennutzungsstudie aus Bermen berichtet. Der Beitrag geht der Frage nach, welche Bedeutung online-Videoplattformen wie YouTube und die darin archivierten, geteilten und Nutzer-generierten Videos für das (informelle) Lernen Jugendlicher haben. Klaus Rummler ist Medienpädagoge im Fachbereich Medienpädagogik der Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen und bloggt unter http://www.klaus-rummler.de/.

Schreibe einen Kommentar