Erneuerbare Energien – Beitrag für das Info Magazin „DER WIDERHALL“

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Erneuerbare Energien - Sybille Chiari - Verein WIESO
    12:06

Das könnte Sie auch interessieren

audio
12:49 Min.
Statement Helmut Freudenthaler - Vorsitzender des Zentralauschusses MedCampus Linz
audio
17:19 Min.
SORA Umfrage: Erwerbstätige in Oberösterreich psychisch unter Druck
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
11:35 Min.
Migration und Zuwanderung - Sozialfall Sozialstaat Dr. Erhard Prugger
audio
1 Std. 05 Sek.
EU Projekt "Psychische Gesundheit" - VOR ORT 219

Am Dienstag, 28.02.2023 fand im Veranstaltungszentrum Oberndorf bei Schwanenstadt abends eine Info-Veranstaltung zum Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaften“ statt. Referentin war Frau Dr. Sybille Chiari von der Klima und Energiemodellregion Vöckla-Ager. Sie lud die etwa 100 ZuhörerInnen dabei dazu ein, die Energiewende mitzugestalten, da es seit kurzem möglich ist, Strom- und Wärmeüberschüsse privat zu teilen. In sogenannten „Erneuerbaren Energiegemeinschaften können sich Nachbarn, oder auch ganze Ortschaften zusammenschließen, um Strom (oder Wärme) aus erneuerbaren Quellen zu produzieren, bei Bedarf zu speichern und zu teilen. Und das zu fairen, selbstbestimmten Preisen. Die ersten Beispiele dazu gibt es bereits in der Region. Christian Aichmayr hat ihr nach dem Vortragsabend noch einige Fragen zum Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaften“ für die HörerInnen des Freien Radio Salzkammergut gestellt …

Unter nachstehender Adresse kann man sich dann die für den Hörer/ die Hörerin passende Klima-und Modellregion für konkrete Informationen heraussuchen. Insgesamt gibt es in Österreich aktuell 121 Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) in 1134 Gemeinden, welche Klimaschutzprojekte umsetzen:

https://www.klimaundenergiemodellregionen.at/

Christian Aichmayr

Schreibe einen Kommentar