(Über)Lebensmittel

Podcast
LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin für Kultur, Wissen und Leben
  • Lauschbox
    29:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
36:13 Min.
Neues Leben in die Ortszentren
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 17. August 2017 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 2
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
30:50 Min.
Für eine fairsorgende Zukunft
audio
1 Std. 00 Sek.
livestudio: musik + CLAIM THE WAVES feministische radiotage ANKÜNDIGUNG

Unsere Ernährung hat auch Einfluss auf den Klimawandel. Laut dem Klimaschutzabkommen von Paris soll die Erderhitzung bis zum Jahr 2100 auf unter 2 Grad Celsius begrenzt werden – möglichst auf maximal 1,5 Grad. Aktuell gilt aber sogar ein globaler Temperaturanstieg von 3 bis 4 Grad als wahrscheinlich, wenn nicht endlich gegengesteuert wird. Wir werden die Klimaziele nicht erreichen ohne eine klimafreundlichere Landwirtschaft und eine Veränderung unserer Ernährungsgewohnheiten. Beides ist untrennbar miteinander verknüpft. Dazu braucht es mehrere richtungsgebende Veränderungen…

Schreibe einen Kommentar