2 Jahre Weltwirtschaftskrise – Teil 2

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • 2 Jahre Weltwirtschaftskrise – Teil 2
    34:38

Das könnte Sie auch interessieren

audio
45:42 Min.
Die nationalsozialistische Herrschaft, Teil 2
audio
1 Std. 01 Sek.
Der kraffftvolle Weg der Selbstkultivierung
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
24:56 Min.
Alter Hunger, neuer Hunger, Teil 2
audio
55:54 Min.
„Patria o Muerte“? Zur Rettung ihres Staates ist für die KP Kubas der Sozialismus gestorben – 1

Weitere Lehren aus der Krise

Das Prinzip: Geld ist nur dann wirklich Geld, wenn es sich vermehrt – wird quer durch die gesamte Gesellschaft durchgesetzt. Ein Wertpapier wird vom Staat garantiert, weil diese Instanz der Hüter des eben erwähnten Prinzips ist: Kredit und Zins müssen bedient werden, weil sonst ist dieses Prinzip und damit die Gültigkeit des Geldes außer Kraft gesetzt. Das betrifft Banken genauso wie Bäcker und Bauern.

2Jahre Krise – Teil 1

Bilder

2 Jahre Weltwirtschaftskrise – Teil 2 - Weitere Lehren aus der Krise
99 x 47px

Schreibe einen Kommentar