16.08.2021 - Baraba Prainsack Vom Wert des Menschen
16.06.2020 - „Jetzt merken wir, wie sehr wir echte Beziehungen brauchen“ fasst Arbeitspsychologe Johann Beran das Stimmungsbild zusammen – nach neun Wochen erzwungenem Homeoffice, erzwungener Distanz zu lieben oder weniger lieben...
25.08.2019 - Diese Sendung sollte es dir wert sein: Wir haben die Radiokollegen von Hirnhören eingeladen und unterhalten uns über den Wertbegriff bei Marx und warum sich die Auseinandersetzung damit lohnt.
11.05.2018 - Im heutigen FROzine zu hören: Christian Diabel führt ein Interview mit Daniela Kraus, der Geschäftsführerin des fjum. Des Weiteren hören Sie einen Beitrag von Erich Tomandl zum Thema „Digitalisierung und Perspektiven der Arbeit“. Michael...
09.05.2018 - Stehen sie in einem Arbeitsverhältnis? Haben sie heute schon etwas produziert? Haben sie sich schon mal gefragt, was ist ihre Arbeit Wert? Und ganz allgemein: Was ist Arbeit wert? Die Arbeiterkammer Oberösterreich veranstalte mit dem Institut...
14.03.2018 - www.anukis.info Gleichberechtigung / Grundversorgung durch Bedingungsloses Grundeinkommen!
11.12.2013 - Im Kontrast zu klassischen, fordistisch-geprägten Bildern von Arbeit ist der Beruf der Künstlerin von einem sehr hohen Maß an Selbstbestimmtheit geprägt. Dennoch entspricht der Künstlerinnen-Alltag nicht unbedingt dem Klischee des...
23.10.2009 - Weitere Lehren aus der Krise Das Prinzip: Geld ist nur dann wirklich Geld, wenn es sich vermehrt – wird quer durch die gesamte Gesellschaft durchgesetzt. Ein Wertpapier wird vom Staat garantiert, weil diese Instanz der Hüter des eben erwähnten...
22.10.2009 - Weitere Lehren aus der Krise Der Staat traut den Banken zu, zu unterscheiden, welches Kapital „lebensfähig“ ist und daher kreditwürdig. Banken sind für das kapitalistische System unentbehrlich, da sie das Geld der Gesellschaft verwalten,...