Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 1

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 1
    55:20

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:55 Min.
2 Jahre Weltwirtschaftskrise
audio
11:56 Min.
#13: Grundeinkommen als Chance für die Regionalentwicklung
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
54:10 Min.
Die Entstehung der EU und die Auflösung Jugoslawiens, Teil 2 – Warum dort getrennt und hier vereinigt werden mußte
audio
56:21 Min.
Alter Hunger, neuer Hunger

Die Krise auf den Finanzmärkten hat sich zu einer Staatsschuldenkrise ausgewachsen. Etliche Staaten bekommen nur noch zu höheren Zinsen Kredit, manchen Staaten droht der Kreditentzug. So beginnt die nächste Etappe: Entwertete Staatspapiere, Schuldenschnitte wie bei Griechenland, ev. der komplette Zahlungsausfall eines Landes – all das beschwört die nächste Bankenkrise herauf, weil die Großen der Branche zu den wichtigsten Investoren in jene Staatsanleihen gehören, die mehr und mehr wertlos werden. Im Gefolge droht eine neue Rezession, am Ende womöglich das Aus für das Geld, in dem europaweit gewirtschaftet wird.

Bilder

Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 1
99 x 47px

Schreibe einen Kommentar