16.04.2024 - Krisen, Konflikte und die Medien zeigen globale Herausforderungen. Wie können wir damit umgehen? Die passionierte Mentaltrainerin Irene Herzig zeigt uns mit kleinen Resilienzübungen, wie wir - Kinder und Erwachsene - in Krisenzeiten gut...
04.02.2024 - Emotionaler Missbrauch geht uns alle an! Jedoch was ist das konkret und wie erkenne ich diesen? Im Gespräch mit der psychosozialen Beraterin und Mediatorin im Schulkontext - Anja Bödi über emotionalen Missbrauch und deren gesundheitlichen Folgen.
07.01.2024 - Tägliche Herausforderungen beeinträchtigen Gesundheit und Selbstbestimmung. Externe Begleitung durch Psychologen wie Andreas Steurer, mit Fokus auf Arbeitsgesundheit und Unternehmenskultur, kann unterstützend sein.
05.11.2023 - Todesfall, Suizid, Kindsverlust - Trauer betrifft uns alle und macht auch was im Unternehmen, wenn der/die Kolleg:In stirbt. DI Heinke Wedler und Stefan Hund erzählen aus ihrem Alltag und wie sich Führungskräfte und Unternehmen vorbereiten...
03.09.2023 - Wie können wir Kinder in herausfordernden Zeiten unterstützen und ermutigen, Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren? Im Gespräch mit der psychosozialen Beraterin Sabine Felgitsch, MSc die uns viele Tipps und Anregungen für den Alltag mitgibt.
07.10.2022 - Dr. Hannes Horngacher, MSc - Direktor der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement über die Faszination des Gehirns und Gesundheit. Mit vielen praktischen Tipps für mehr Resilienz! Empfehlenswert!
03.07.2022 - In Krisenzeiten ist angewandte Resilienz mit leicht-umsetzbaren Methoden genau das richtige für die seelische und körperliche Gesundheit. Die Sendemacherin Bernadette Bruckner spricht über Leadership und Gesundheit.
06.06.2022 - Im Gespräch mit Andreas Böschemeyer, MA über mentale Gesundheit, derzeitige Herausforderungen und wie die Zukunft sein könnte.
09.05.2022 - Im Gespräch mit Susanne Strobach, seit 25 Jahren Scheidungsmediatorin und Begründerin der Achtsamkeitsakademie sprechen wir über Scheidung, Kinder und Gesundheit. Als erfolgreiche Mehrfachbuchautorin gibt Sie Tipps rund um das Thema.
06.12.2021 - Wie geht man mit Covid19 in Südafrika um? Im Gespräch mit Dr.in Claude-Hélène Mayer, PhD, PhD, Professorin auf der Universität Johannesburg. Wir sprechen über Salutogenese und COVID in Südafrika.