11.08.2014 - motoRADIOtour 14 – Das vagbundenradio auf Tour durch Österreichs Freie Radios. 8.Station: FRO Thema: Armut hat verschiedene Gesichter FRO b(a)ettelte für den Gemeinderat um Bewußtsein zu bilden. Im zweitreichsten Staat Europas wird Betteln...
30.11.2011 - Gespräch mit Georg Schober und Petra Öllinger über die sozio-literarische Initiative „Duftender Doppelpunkt“, die neben Literaturblog auch Veranstaltungen und einen Literaturpreis organisiert. Besonderes Augenmerk legen sie auf die...
30.10.2011 - Lesung von und Gespräch mit dem niederösterreichischen Autor Andreas Nastl. Aus und über das Buch: MISS VERSTÄNDNIS. Geschichten vom Jesus im Auslagenfenster der Fleischerei und weitere Skurilitäten aus dem Alltagsleben, beobachtet und...
11.02.2011 - Der zweite Teil der Reportage von den ersten „Kritischen Literaturtagen 2010 im ÖGB“. Gespräche mit VertreterInnen von: Edition Reizwort, edition mokka, Verlag Luftschacht, Milena Verlag sowie dem „Roten Antiquariat...
06.01.2011 - Reportage von den ersten „Kritischen Literaturtagen 2010 im ÖGB“. Gespräche mit dem Organisator Michael Wögerer, Andreas Baumgartner (Edition Mauthausen), Gerald Grassl (Edition Tarantel) und Andreas Hohmann (Edition AV). Kritische...
04.04.2010 - In der Sendung werden zwei Kriminalromane vorgestellt, die auch die Auseinandersetzung mit sozialen Fragen anregen. Erwin Riess stellt seinen Roman „Herr Groll und der rote Fluss“ im Gespräch auf der literadio Bühne bei der Leipziger...
05.03.2010 - Der Autor ist zu Gast auf der literadio Bühne auf der Leipziger Buchmesse 2010. Gespräch mit Markus Henrik über die Generation „Praktikanten 2.0“ und den möglichen Widerstand gegen die Ausbeutung durch schein-arbeitsverhältnisse....
05.03.2010 - Ein Roman, der von Kaffee handelt. Nun, das wirkt auf den 1. Blick vielleicht alltäglich, fast banal. Doch es geht um viel mehr. Nicht nur sind die beiden Protagonisten schräge Vögel; es ist auch so, dass ihre Idee zu Geld zu kommen von solchem...
13.02.2010 - Der Autor Manfred Wieninger lebt in der niederösterreichischen Hauptstadt St.Pölten und schreibt Kriminalromane, deren Hauptfigur der Antiheld und Diskont Detektiv Marek Miert ist. Sowohl die Romanfigur als auch der Autor treffen immer wieder...
04.01.2009 - Auszug aus einer Lesung des Autors vom 12.12.2008 im Architekturzentrum Wien.Die geledenen Texte sind bis dato unveröffentlicht. Die gesamte Lesung ist im Archiv abrufbar (siehe Link). Wallraffs Sozialreportagen haben schon vor Jahrzehnten...