05.07.2010 - Interview mit einer am Hausprojekt beteiligten Person. + + + + + Untenstehender Text anhand Kommunikee der Initiative Hausprojekt verfasst. Original und aktuelle Infos gibt es da: http://hausprojekt.noblogs.org/ + + + + + Seit 2. Juli besetzt die...
21.06.2010 - (1) Solidemo für S. | (2) Kundgebung gegen islamisches Zentrum und antirassistische Gegenkundgebung in Floridsdorf | (3) Kundgebung zum Weltflüchtlingstag | (4) Freeparade in Wien | (5) Kundgebungen gegen Armut | dazwischen: Termine
11.06.2010 - Im Lichte von Versorgungskrisen und mit der Notwendigkeit der Erreichung von Klimazielen wittern Kernkraftbefürworter_innen wieder Morgenluft. Kernenergie gilt fälschlich als CO2-neutral, was für den Betrieb gelten mag, auf den Lebens- und...
31.05.2010 - (1) Kurznachrichten und Termine (2) Sexarbeiter_innen haben Rechte – Internationaler Hurentag am 2. Juni
27.05.2010 - Gerhard Kettler sprach mit Faika A. El-Nagashi von LEFÖ/TAMPEP Österreich – Unterstützung und Europäisches Netzwerk für Migrantinnen in der Sexarbeit.
26.05.2010 - Wer war noch nicht im Donau-Oder-Kanal schwimmen? Wer genoss noch nicht die sichere Energieversorgung durch das Tanklager Lobau? Doch wer denkt dabei daran, dass beides durch tausende Zwangsarbeiter_innen errichtet wurde? Für die...
12.05.2010 - Erneuerbare Energiequellen und Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien spielt in Zukunftskonzepten mit Recht eine zentrale Rolle. Der Bau von „Windrädern und Photovoltaikanlagen“ allein ist für die Energiewende allerdings nicht ausreichend.
31.03.2010 - Powerdown beschreibt ein Szenario des bewusst geplanten Um- und Rückbaus gesellschaftlicher Infrastruktur, um die negativen Folgen von Peak Oil und Klimawandel abzufedern. Dynamo-Effekt sprach mit dem Leiter des vom Klima- und Energiefonds...
26.02.2010 - Im burgenländischen Güssing wurde 1990 der Beschluss gefasst, aus der Verwendung fossiler Energie zu hundert Prozent aussteigen zu wollen. Es wurden ein Biomasse-Fernheizwerk, eine inzwischen wieder stillgelegte Biodieselanlage und ein...
04.02.2010 - Treibstoff für Europa statt Lebensmittel im Süden Nur vordergründig verspricht der Ersatz von Erdölprodukten durch Agrotreibstoffe einen Ausweg aus verkehrsverursachten Klimawandelanteilen und Rohstoffverknappung. Warum Agrosprit, auch...