16.03.2014 - Jeden Tag sind wir negativen Einflüssen ausgeliefert, meistens unbewußt durch Umweltbelastungen und durch emotionalen Stress. Finden diese Belastungen lange Zeit keine Beachtung, werden wir krank, auf unterschiedlichsten Ebenen. Entweder...
11.10.2013 - Die Sendung „Arsen im Mohnknödel“ beinhaltet ungeklärte sowie abgeschlossene Mühlviertler Kriminalfälle im Spiegel der Sozial- und Zeitgeschichte bis 1938. Gerhard Becker liest aus „Arsen im Mohnknödel“ von Franz Steinmaßl,...
22.09.2013 - Roland Steidl, Josef Schicho sowie Mag. Josef Kiesenhofer diskutieren den gegenwärtigen Kapitalismus und seine Auswirkungen. Dringend notwendig ist ein neues wirtschaftliches und humanes Denken und seine Realisierung.
15.04.2013 - Roland Steidl und Josef Schicho nehmen den Namen des neuen Papstes zum Anlass, um über Franziskus und seine Botschaft für heute zu diskutieren. Es geht um Armut, Einfachheit und die vollkommene Freude.
20.09.2012 - Unter dem Motto: erinnern Sie sich noch? starten Fritz Fellner und Juliane Peterbauer eine vergnügliche Zeitreise in das Jahr 1962. Vom Alltagsleben ist die Rede, von der damaligen Mode, dem Familienleben vor 50 Jahren. Zeitungsmeldungen aus...
20.08.2012 - Roland Steidl und Josef Schicho behandeln die Hintergründe und Folgen einer zusammenbrechenden Weltwirtschaft. Wir brauchen eine neue Sicht, einen Verzicht auf Materielles zugunsten der geistigen und sozialen Werte.
04.05.2012 - Roland Steidl und Josef Schicho stellen sich im Hinblick auf den Tag der Arbeit am 1. Mai die Frage, ob die Arbeit heute ein Beitrag zur Lebensqualität und Selbstverwirklichung ist. In vielen Bereichen wären eine neue Sicht, ein neues...
17.04.2012 - Roland Steidl und Josef Schicho sprechen über die „heilige Matrix“, (auf Deutsch „heilige Gebärmutter“) Buch von Dieter Duhm, der gemeinsam mit Sabine Lichtenfels in Südportugal das Experiment „Tamera“...