25.01.2021 - und plötzlich ist alles ganz anders....neue und ungewohnte Arbeitswelt für unsere Beschäftigten. Teil 2 wird von Zivildienern gestaltet, die auch heuer herzlich willkommen sind.
22.10.2017 - zu Gast bei Kons. Emil Vierhauser ist sein Schwager Ferdinand Kohlberger, der in Freistadt in einer Zeit aufwuchs, die selten schön, sondern meist dunkel und von Armut und Entbehrungen geprägt war. Überleben war schon schwierig genug, das...
14.07.2017 - Zu Gast im Studio bei Prof. Ludwig Wurzinger ist Ludwig Mülleder aus Bad Leonfelden, der seine zweite Heimat in Afrika gefunden hat. Er spricht über den Beginn seines Engagements in Afrika – Ostafrika und über erneuerbare Energie, durch...
15.06.2017 - Der Moderator dieser Sendung Kons. Emil Vierhauser wandert mit Frieda Jagsch, einer Freistädterin und bis zu ihrer Pensionierung Geschäftsfrau mit Leib und Seele durch die Gassen von Freistadt. Frieda Jagsch erzählt von ihrer Lehrzeit im...
05.11.2016 - Lebensgeschichten. Einiges zum Schmunzeln
04.11.2016 - Sozialarbeit in Südböhmen und in Portugal. Biblische Geschichte über Elisabet und Zacharias.
30.08.2016 - Kriegskinder von eint sind heute im Pensionsalter. Sie könnten viel erzählen, müssen manches azfarbeiten
26.06.2016 - Eine afrikanische Bäckerin leistet großartige Sozialhilfe. Einem Buben wurde durch Pflegeeltern entscheidend geholfen. Eine Geschichte von Papst Franziskus.
11.05.2016 - Der verstorbene Innsbrucker Bischof Stecher erzählt von einem Lehrerkollegen, der nach seiner Pensionierung als Missionshelfer nach Bolivien ging und dort viel Gutes getan hat. Leibeigene Bauern in Rußland mussten vor vielen Jahren zu Ostern...
11.05.2016 - Wenn Kinder erwachsen werden und das Elternhaus verlassen, sollte einerseits die Selbständigkeit von Eltern und erwachsenen Kindern beachtet werden. Es ist aber andererseits auch die Pflege eines regelmäßigen Kontaktes wichtig. Man soll sich...