09.01.2017 - Am 25.11.2016 fand an der Universität Graz ein Symposion zur Lage von Kunst und Kultur in zeitgenössischen kapitalistischen Gesellschaften statt. Unter dem Titel „Matryoshka Effect – Cultural Policies and its Ideologies“ wurde...
19.12.2016 - Sendungsmacherin Johanna Klement hat sich im Rahmen ihrer Dorf-TV-Sendung mit dem Kulturarbeiter Thomas Duschlbauer getroffen, RADIO KUPF bringt eine gekürzte Audioversion des Interviews. Thomas Duschlbauer ist Professor für Medienmanagement an...
29.11.2016 - Im Oktober dieses Jahres hat sich die KUPFradio-Redakteurin Sigi Ecker mit den MacherInnen der Linzer KUPF-Mitgliedsinitiative Raumschiff getroffen. Thema der daraus entstandenen Sendung war unter anderem das oft komplizierte Verhältnis zu...
14.11.2016 - Markus Luger ist Sozialarbeiter, Medienmensch und Technik-Aficionado. Er arbeitete viele Jahre mit arbeitsuchenden Jugendlichen und forensischen Psychiatriepatienten. Nach dem Sozialarbeitsstudium machte er sich als Social/Media Worker...
07.11.2016 - Sendungsmacherin Johanna Klement hat sich mit der Soziologin Felicitas Egger zum G4spräch im Dorf-Studio getroffen. Felicitas ist Mitbegründerin der Nähküche, des Luft*Raum sowie der Zquetschtn Zwetschkn und erzählt von ihren zahlreichen...
03.10.2016 - Wie in Zeiten schwindender Kulturbudgets noch Projekte realisieren? Crowdfunding im Kunst- und Kulturbereich ist ein geeignetes Finanzierungsmittel für Projekte, die vielleicht in keinen Fördertopf passen oder die mangels Eigenfinanzierung nur...
26.09.2016 - Redakteurin Sigrid Ecker trifft auf die Macherinnen des „Feminismus & Krawall Camp“, das vom 29.9. bis 2.10.2016 in Linz stattfindet. Das Camp versteht sich als queer-feministisches Trainingslager und offeriert Bildung im Bereich...
19.09.2016 - Johanna Klement im Gespräch mit Jolanda de Wit, Sprecherin des Offenen Kulturhaus Vöcklabruck (OKH). Jolanda erzählt von der Genese des jüngsten „freien“ Veranstaltungszentrums in OÖ, vom „Fußmarsch der Maroden“ und...
29.08.2016 - Unsere Redakteurin Sigi Ecker hat Kurt Mitterndorfer von der KUPF-Mitgliedsinitiative „Linzer Frühling“ vor das Mikrophon gebeten. Der Linzer Frühling feiert heuer seinen 30. Geburtstag und widmet sich vor allem der Literatur. Kurt...
16.07.2016 - Gast bei Johanna Klement ist Oona Valarie Serbest – Künstlerin und Kulturtäterin, Initiatorin von Feminismus und Krawall und Mitgründerin des Kulturverein Peligro. „Kultur spricht mit Johanna“ ist eine Sendereihe – zu sehen auf...
31.05.2016 - In Zeiten der Flüchtlings-, Euro-, Wirtschafts- und allen möglichen weiteren Krisen, stellt sich die Frage umso mehr, was politische Kulturarbeit bewegen kann. Zeigen Jahrzehnte der Arbeit blanke Wirkungslosigkeit vor der herannahenden...
22.05.2016 - Vier Jahres als Geschäftsführer der KUPF: Was waren die großen Baustellen? Und welche Themen werden die KUPF im Jahr ihres 30. Geburtstags beschäftigen? Mario Friedwagner blickt mit dem scheidenden KUPF-Geschäftsführer Richard Schachinger...
26.04.2016 - „Man kann von einer langsamen, stetigen Kürzung sprechen“, beschreibt Klemens Pilsl die finanzielle Lage der freien Kunst- und Kulturszene in Oberösterreich. Warum erfolgreiche Start Ups mit Alternativ- und Subkultur zusammenhängen und wie...
Benachrichtigungen