09.01.2022 - Der Lobautunnel soll nun nicht mehr gebaut werden. Ein Durchbruch in der Klimapolitik. Allerdings gibt es starken politischen Gegenwind von allen Seiten. Gemeinsam mit den Scientists for Future sehen wir uns das genauer an.
30.11.2021 - Alte Handys für den Klimaschutz. Aber vielleicht nicht, wie du glaubst.
30.11.2021 - Wie kann man in Zeiten von Bevölkerungswachstum und Klimawandel die Bevölkerung ernähren?
14.11.2021 - Was macht gesündere Ernährung mit dem Klima? Was macht klimaschonende Ernährung mit der Gesundheit? Was? Wir hören uns an, wie gesundes Essen und Klimaschutz zusammenhängen kann.
16.10.2021 - Erleben Sie mit unseren professionellen Tour-Guides die einmalige Klimawelt des Regenwaldes hautnah!
22.08.2021 - Kurzen Reminder an die Ära Donald Trump gefällig?
22.08.2021 - Selbst die Geschichte der Menschheit hat auch schon so die eine oder andere Wende mitgemacht. Wie läuft jedoch die Geschichte mit der Energiewende? Und ist sie bisher nicht noch viel mehr als eine Redewendung?
22.08.2021 - Klimaneutralität in naher Zukunft erreichen, das wollen wir doch alle. Die technischen Möglichkeiten dafür sind da, aber es braucht die Unterstützung aus der Bevölkerung.
22.08.2021 - Der Großteil der Bevölkerung akzeptiert, dass es Änderungen in Zusammenhang mit dem Klimawandel braucht. Dennoch gibt es auch noch Menschen, die so einen Akzep-Tanzkurs durchaus noch notwendig hätten. Nikolai Drews und Laura Welle zeigen uns,...
22.08.2021 - Ist die Ablehnung gegen erneuerbare Energien tatsächlich so weit verbreitet wie Viele meinen? Laura Welle und Nikolai Drews, Akzeptanz-Forscher*innen aus Hamburg erzählen uns mehr über die Zustimmung und Akzeptanz in der Bevölkerung zur...
22.08.2021 - Wie können wir erneuerbare Energie in der ohnehin dicht verbauten Stadt produzieren? Und warum hat das Vorteile gegenüber Energiefarmen am Land?
19.08.2021 - GMOs. Genetisch Modifizerte Organismen. Dieser Streit geht in die nächste Instanz. Was bringt uns die Gentechnologie?
19.08.2021 - Welche Chancen und Risiken stecken hinter den GMOs, den Genetically Modified Organisms? Auch in Bezug auf den Klimawandel könnten diese nämlich weiter an Bedeutung gewinnen.
03.03.2021 - Ja, wir brauchen erneuerbare Energie. Nicht nur für Strom sondern auch für Wärme. Aber wo kommt sie her, die erneuerbare Wärme? 2 Hiniweise dazu gibt uns Nina. Entweder von ganz hoch oben, oder von ganz tief unten. Hört selbst wo es...