24.11.2020 - Die Atomlobby versucht, Atomkraft als probates Instrument gegen den Klimawandel in Stellung zu bringen. Ein Unfug, wie wir wissen, denn dafür ist Atomkraft zu dreckig, zu teuer und auch viel zu langsam. Aber weiß das auch die Jugend? Nicht...
27.10.2020 - Unsere neue Zeitung ist draußen! In dieser Sendung blättern wir kurz durch die 16 Seiten, machen ein bisschen Gusto drauf, sich diese Ausgabe unter post@atomstopp.at per Post nach hause zu bestellen. Die Themen? Ein kurzer Anreißer zum...
23.06.2020 - In der Eintragungswoche des wichtigen Klimavolksbegehrens wollen wir natürlich nochmal besonders darauf hinweisen wie wichtig wir es finden, dass möglichst viele Mensch unterschreiben. Macht reichlich Gebrauch davon, dass die Demokratie in...
26.05.2020 - Für Preisgarantien für den Bau eines AKW dürfen Staaten in Europa den Bürger_innen Geld aus der Tasche ziehen. Aber nicht nur gegenwärtigen Steuerzahler_innen, nein, auch zukünftigen. Auch solchen, die jetzt noch gar nicht geboren sind, wenn...
24.03.2020 - Ausnahmesituation. Daheimbleiben, Einschränkung des sozialen Lebens, Unsicherheit. Wirtschaftliche Existenzen stehen auf dem Spiel, gar nicht mal wenige, andere wiederum müssen arbeiten bis zur Erschöpfung, damit die Grundversorgung mit dem...
25.02.2020 - Es pressiert. Der Klimawandel ist voll im Gange, Vieles längst nicht mehr umkehrbar. Aber dennoch gibt es gute Chancen, mit entsprechendem Handeln einzugreifen und noch mehr Schaden abzuwenden. Doch wer nimmt das in die Hand? Verantwortungsvolle...